Patric Bies ist einer der Gründer der Bliesgauer Ölmühle. Hier werden hochwertige saarländische Pflanzenöle angebaut und gepresst. Er ist Unterstützer der slow-food Bewegung, die ihren Ursprung in der Landwirtschaft Italiens hat. Was slow-food ist, das erfahren Sie in diesem Podcast.
„Leindotteröl, das Öl der Kelten“ ist eines der speziellen Öle aus der Bliesgauer Ölmühle. Wir sprechen über die Herkunft dieses Öls und über feine, pflanzliche Öle für die Küche und den Gaumen. Hanföl, Mariendistelöl, Leinöl, Mohn- und Walnussöl – allesamt werden sie schonend im Saarland hergestellt.
Slow food könnte ein Ansatz sein, der für eine verbesserte Ernährung von allen Unterstützung bietet.
Ein Podcast über nachhaltigen Genuss.