Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

Ausgezeichnete Dissertation: Was passiert, wenn Laserstrahlen auf einen Werkstoff treffen?


Listen Later

Laserstrahlen werden dazu genutzt, um Material abzutragen. Aber was passiert, wenn Strahl und Werkstoff aufeinandertreffen, ein Moment, der sich im Bereich von einer Pikosekunde, dem Bruchteil einer Sekunde, bewegt? Dr. Christian Kalupka vom Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat sich mit dieser Frage im Rahmen seiner Dissertation beschäftigt und kann nun je nach gewünschtem Prozess genau feststellen, mit welchen Parametern eines Laserstrahls die Energiedeposition in einem Werkstoff möglichst gezielt erreicht wird. Für diese Erkenntnis wurde er mit Platz drei des Hugo-Geiger-Preises 2021 ausgezeichnet. Warum diese Erkenntnisse für Industrie und Wirtschaft wichtig sind und was die Neuartigkeit seiner Erkenntnis ist, erklärt Dr. Kalupka in dieser Podcastfolge.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hörenBy Fraunhofer-Gesellschaft


More shows like Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

View all
Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

17 Listeners