
Sign up to save your podcasts
Or
Teil 4 - UND STILLE WIE DES TODES SCHWEIGEN, 2014, Verlag CW Niemeyer
Die Idee, über die schreckliche Kindheit meiner Kommissarin in einem Krimi zu berichten, fällt mir irgendwann spontan ein. Vielleicht war es aber auch der George Sluizer-Film Spurlos verschwunden aus dem Jahr 1988 der mich inspiriert hat. Dort verschwindet der weibliche Part eines niederländischen Pärchens nach dem Besuch einer Raststätte und taucht nie wieder auf. 1993 wurde der Film mit Kiefer Sutherland unter dem Titel Spurlosneu verfilmt und es wird gezeigt, wie ein Mann mit einem Gips-Arm eine junge Frau um Hilfe bittet. Doch der Gips ist nur Tarnung und im Auto betäubt der Verbrecher die hilfsbereite Seele. Er vergräbt sie lebendig in einer Kiste. Ihr Partner gibt die Suche nach seiner großen Liebe nicht auf. Lange Jahre später bietet ihm der Mörder an, selbst den Leidensweg der Frau zu erleben. Die Idee mit dem Entführer und dem Gips ließ mich nicht los und ich verwendete sie in den Kindheitsjahren von Sandra Holz im zweiten Oldenburg-Krimi: „Und Stille wie des Todes Schweigen“.
Teil 4 - UND STILLE WIE DES TODES SCHWEIGEN, 2014, Verlag CW Niemeyer
Die Idee, über die schreckliche Kindheit meiner Kommissarin in einem Krimi zu berichten, fällt mir irgendwann spontan ein. Vielleicht war es aber auch der George Sluizer-Film Spurlos verschwunden aus dem Jahr 1988 der mich inspiriert hat. Dort verschwindet der weibliche Part eines niederländischen Pärchens nach dem Besuch einer Raststätte und taucht nie wieder auf. 1993 wurde der Film mit Kiefer Sutherland unter dem Titel Spurlosneu verfilmt und es wird gezeigt, wie ein Mann mit einem Gips-Arm eine junge Frau um Hilfe bittet. Doch der Gips ist nur Tarnung und im Auto betäubt der Verbrecher die hilfsbereite Seele. Er vergräbt sie lebendig in einer Kiste. Ihr Partner gibt die Suche nach seiner großen Liebe nicht auf. Lange Jahre später bietet ihm der Mörder an, selbst den Leidensweg der Frau zu erleben. Die Idee mit dem Entführer und dem Gips ließ mich nicht los und ich verwendete sie in den Kindheitsjahren von Sandra Holz im zweiten Oldenburg-Krimi: „Und Stille wie des Todes Schweigen“.