
Sign up to save your podcasts
Or
Interaktiver Podcast mit Cohesity zu den IT-seitigen Herausforderungen von Cyberattacken mit Lösungsvorschlägen.
Untersuchungen zufolge melden fast die Hälfte der befragten Unternehmen seit dem Umstieg auf das Home Office eine deutliche Zunahme von Cyber-Angriffen; zudem werden diese immer ausgefeilter. In diesem Beitrag als Q & A mit Herrn Wolfgang Huber, Regional Director, Central Europe, bei Cohesity, dreht es sich schwerpunktmäßig darum, ob sich Ransomware-Angriffe überhaupt frühzeitig erkennen und verhindern lassen und wo die größten Gefahren für die betroffenen Betriebe lauern.
Weiter wird in dem Gespräch auf Backup- und Recovery als „last line of defense“ eingegangen und mit welcher Palette an Funktionen eine moderne Datensicherungs-Strategie im Unternehmen diese Bedrohungen möglichst nachhaltig adressieren kann. Abschließend werden einige best practises auf Basis von Cohesity-Technologien gegen Ransomware-Angriffe vorgestellt.
Interaktiver Podcast mit Cohesity zu den IT-seitigen Herausforderungen von Cyberattacken mit Lösungsvorschlägen.
Untersuchungen zufolge melden fast die Hälfte der befragten Unternehmen seit dem Umstieg auf das Home Office eine deutliche Zunahme von Cyber-Angriffen; zudem werden diese immer ausgefeilter. In diesem Beitrag als Q & A mit Herrn Wolfgang Huber, Regional Director, Central Europe, bei Cohesity, dreht es sich schwerpunktmäßig darum, ob sich Ransomware-Angriffe überhaupt frühzeitig erkennen und verhindern lassen und wo die größten Gefahren für die betroffenen Betriebe lauern.
Weiter wird in dem Gespräch auf Backup- und Recovery als „last line of defense“ eingegangen und mit welcher Palette an Funktionen eine moderne Datensicherungs-Strategie im Unternehmen diese Bedrohungen möglichst nachhaltig adressieren kann. Abschließend werden einige best practises auf Basis von Cohesity-Technologien gegen Ransomware-Angriffe vorgestellt.
49 Listeners