
Sign up to save your podcasts
Or


Vergangene Woche stellten wir in "Musik aus Taiwan" das Album "On The Road" vor, ein Album mit Live Aufnahmen des gleichnamigen Musicals, das 2010 im Rahmen des Internationalen Kunstfestivals Taiwan 2010 entstanden ist. Das Stück erzählt die Geschichte, wie Bewohner des Dorfes Puyuma oder Nanwang in Taitung in Südosttaiwan ihre Musik in die Nationale Konzerthalle in Taipei bringen. Bei dem Werk waren unter anderem viele Bewohner des Dorfes Puyuyma und das Nationale Taiwan Symphonieorchester beteiligt.
Heute hören wir Lieder aus einem Album mit Aufnahmen der Nanwang-Schwestern aus dem Dorf Puyuma mit Begleitung des Nationalen Taiwan Symphonieorchesters. Das 2011 erschienene Albums "Baliwakes" enthält Lieder von Baliwakes oder Lu Sen-bao (陸森寶), wie sein chinesischer Name ist. Baliwakes lebte von 1910 bis 1988 und hat viele Lieder in der indigenen Sprache Pinuyumayan für sein Dorf Puyuma geschrieben.
By Eva Triendl, RtiVergangene Woche stellten wir in "Musik aus Taiwan" das Album "On The Road" vor, ein Album mit Live Aufnahmen des gleichnamigen Musicals, das 2010 im Rahmen des Internationalen Kunstfestivals Taiwan 2010 entstanden ist. Das Stück erzählt die Geschichte, wie Bewohner des Dorfes Puyuma oder Nanwang in Taitung in Südosttaiwan ihre Musik in die Nationale Konzerthalle in Taipei bringen. Bei dem Werk waren unter anderem viele Bewohner des Dorfes Puyuyma und das Nationale Taiwan Symphonieorchester beteiligt.
Heute hören wir Lieder aus einem Album mit Aufnahmen der Nanwang-Schwestern aus dem Dorf Puyuma mit Begleitung des Nationalen Taiwan Symphonieorchesters. Das 2011 erschienene Albums "Baliwakes" enthält Lieder von Baliwakes oder Lu Sen-bao (陸森寶), wie sein chinesischer Name ist. Baliwakes lebte von 1910 bis 1988 und hat viele Lieder in der indigenen Sprache Pinuyumayan für sein Dorf Puyuma geschrieben.