Netz-barrierefrei.de - Digitale Barrierefreiheit verstehen

Barrierefreiheit - Bleiben die Nicht-Technik-Affinen außen vor?


Listen Later

In der digitalen Barrierefreiheit neigen wir oft zu Pauschalisierungen. Wir sagen X ist blind, also könnte X dieses Problem haben, Y ist querschnitts-gelähmt, könnte also diese Probleme haben. Die Wirklichkeit ist allerdings komplexer und ignoriert die tatsächlichen Probleme. Die Spaltung verläuft nach meiner Meinung nicht zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten, sondern zwischen technisch Fitten und Unfitten. Leider haben wir zumindest in Deutschland keinen eleganteren Begriff dafür als Technik-Affinität.

Zwei Nachträge: Der Begriff, der mir entfallen war, als es um geringe Belastbarkeit ging ist Fatigue, ein häufiges Symptom von Auto-Immun-Erkrankungen.

Und falls jemand fragt: Für meine Typisierung in vier Gruppen gibt es keine empirische Basis. Dafür wäre eine Studie notwendig, die anscheinend niemand durchführen möchte.

Transkript Die Herausforderung sind die Nicht-Technik-Affinen

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Netz-barrierefrei.de - Digitale Barrierefreiheit verstehenBy netz-barrierefrei.de