
Sign up to save your podcasts
Or
Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Malte Bürger über die verdiente 0:2 (0:1)-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg, die angenehmen deutlichen Worte von Kapitän Marco Friedl, den bitteren Arbeitstag von Naby Keita und die offensive Harmlosigkeit der Bremer!
Der SV Werder Bremen hat nach einer enttäuschenden Leistung mit 0:2 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg verloren. Es war bereits die vierte Niederlage in Folge. In der neuen Episode NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger den schwachen Auftritt der Grün-Weißen, sprechen über die knallharte sowie angebrachte Kritik von Kapitän Marco Friedl und den extrem bitteren Auftritt von Naby Keita. Außerdem: Wie viel Schuld trifft Ole Werner an dieser Niederlage? Welche Rolle hatte letztlich die Rote Karte nach 43 Minuten gegen Anthony Jung? Warum war Werder offensiv so harmlos und aus welchen Gründen fehlte die letzte Konsequenz?
Alarmstimmung bei Werder Bremen - Marco Friedl platzt der Kragen: tinyurl.com/4cej6rjc
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
Eine neue Folge NachspielDEICH ist da! In der neuen Podcast-Episode spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Malte Bürger über die verdiente 0:2 (0:1)-Niederlage des SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg, die angenehmen deutlichen Worte von Kapitän Marco Friedl, den bitteren Arbeitstag von Naby Keita und die offensive Harmlosigkeit der Bremer!
Der SV Werder Bremen hat nach einer enttäuschenden Leistung mit 0:2 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg verloren. Es war bereits die vierte Niederlage in Folge. In der neuen Episode NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Malte Bürger den schwachen Auftritt der Grün-Weißen, sprechen über die knallharte sowie angebrachte Kritik von Kapitän Marco Friedl und den extrem bitteren Auftritt von Naby Keita. Außerdem: Wie viel Schuld trifft Ole Werner an dieser Niederlage? Welche Rolle hatte letztlich die Rote Karte nach 43 Minuten gegen Anthony Jung? Warum war Werder offensiv so harmlos und aus welchen Gründen fehlte die letzte Konsequenz?
Alarmstimmung bei Werder Bremen - Marco Friedl platzt der Kragen: tinyurl.com/4cej6rjc
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
25 Listeners
10 Listeners
22 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
2 Listeners