
Sign up to save your podcasts
Or


BDA-Denklabor #30 – HOAI you doing? Welche HOAI brauchen wir wirklich? – BDA Bundesverband
2025 soll die HOAI novelliert werden. Da sich aber nicht nur die Aufgaben von Planenden und die Berufspraxis geändert haben, sondern auch das Bauen vor einem grundsätzlichen Kurswechsel steht, stellt sich die Frage: Ist die HOAI überhaupt noch zeitgemäß? Muss sie nicht nur novelliert, sondern am besten gleich grundlegend reformiert werden? Wie eine solche Reform aussehen könnte, welche Themen dabei eine Rolle spielen müssten, und was passieren sollte, solange es diese Reform noch nicht gibt, ist Thema dieses BDA-Denklabors.
Zu Gast sind diesmal Wiebke Ahues, Mitglied des Vorstands der Architektenkammer Berlin und als Architektin BDA Studio Director im Berliner Büro von Henning Larsen, und Alexander Poetzsch, Vorsitzender des BDA Sachsen und Architekt BDA. Er führt in Dresden das Büro Alexander Poetzsch Architekturen. Christian Holl, Landessekretär des BDA Hessen und freiberuflicher Kurator und Publizist, moderiert das Gespräch.
––––––––––––
Hintergrund:
Im Sommer 2023 hat das Deutsche Architektur Zentrum DAZ eine dreiteilige Gesprächsreihe zu HOAI inszeniert, in der es um das Wertegerüst ging, auf dem die HOAI fußt. Die drei Diskussionsabende wurden aufgezeichnet.
Die Videos finden Sie über diese Links:
HOAI YOU DOING – Über Komplexität // HOAI YOU DOING – Über Partizipation // HOAI YOU DOING – Über Gesellschaft
––––––––––––
Das Denklabor ist ein Format des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA.
Wenn Sie Wünsche, Lob oder Kritik loswerden möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected] oder über unsere anderen Kanäle.
By Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDABDA-Denklabor #30 – HOAI you doing? Welche HOAI brauchen wir wirklich? – BDA Bundesverband
2025 soll die HOAI novelliert werden. Da sich aber nicht nur die Aufgaben von Planenden und die Berufspraxis geändert haben, sondern auch das Bauen vor einem grundsätzlichen Kurswechsel steht, stellt sich die Frage: Ist die HOAI überhaupt noch zeitgemäß? Muss sie nicht nur novelliert, sondern am besten gleich grundlegend reformiert werden? Wie eine solche Reform aussehen könnte, welche Themen dabei eine Rolle spielen müssten, und was passieren sollte, solange es diese Reform noch nicht gibt, ist Thema dieses BDA-Denklabors.
Zu Gast sind diesmal Wiebke Ahues, Mitglied des Vorstands der Architektenkammer Berlin und als Architektin BDA Studio Director im Berliner Büro von Henning Larsen, und Alexander Poetzsch, Vorsitzender des BDA Sachsen und Architekt BDA. Er führt in Dresden das Büro Alexander Poetzsch Architekturen. Christian Holl, Landessekretär des BDA Hessen und freiberuflicher Kurator und Publizist, moderiert das Gespräch.
––––––––––––
Hintergrund:
Im Sommer 2023 hat das Deutsche Architektur Zentrum DAZ eine dreiteilige Gesprächsreihe zu HOAI inszeniert, in der es um das Wertegerüst ging, auf dem die HOAI fußt. Die drei Diskussionsabende wurden aufgezeichnet.
Die Videos finden Sie über diese Links:
HOAI YOU DOING – Über Komplexität // HOAI YOU DOING – Über Partizipation // HOAI YOU DOING – Über Gesellschaft
––––––––––––
Das Denklabor ist ein Format des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA.
Wenn Sie Wünsche, Lob oder Kritik loswerden möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht an [email protected] oder über unsere anderen Kanäle.

193 Listeners

121 Listeners

111 Listeners

202 Listeners

956 Listeners

122 Listeners

82 Listeners

86 Listeners

0 Listeners

80 Listeners

332 Listeners

85 Listeners

18 Listeners

5 Listeners