
Sign up to save your podcasts
Or


Isabella Rogner von "Deutsche Wohnen & Co enteignen" erzählt, warum ihr das politische Engagement viel Mut gegeben hat, wie sie mit Frustration umgeht und welches Erlebnis sie dazu motiviert hat, sich für die DWE zu engagieren.
Außerdem: Inwiefern sind viele politische Bewegungen feministischer geworden? Und warum kann das Plauscherl mit den Nachbarn ein politischer Akt sein?
Lies auch das Newsletter-Magazin.
Abonniere hier den "Macht-Manöver"-Newsletter.
By Gerhard MészárosIsabella Rogner von "Deutsche Wohnen & Co enteignen" erzählt, warum ihr das politische Engagement viel Mut gegeben hat, wie sie mit Frustration umgeht und welches Erlebnis sie dazu motiviert hat, sich für die DWE zu engagieren.
Außerdem: Inwiefern sind viele politische Bewegungen feministischer geworden? Und warum kann das Plauscherl mit den Nachbarn ein politischer Akt sein?
Lies auch das Newsletter-Magazin.
Abonniere hier den "Macht-Manöver"-Newsletter.