ZU Sustainability Talks - Nachhaltigkeit an der Zeppelin Universität

Bernd Hasenfratz u. Felix Löffelholz (Bodo): Nachhaltig unterwegs mit dem Verkehrsverbund Bodo


Listen Later

Deutschlandticket, Daten, Digitalisierung – Der öffentliche Verkehr im Wandel

Sustainability Talks unterwegs – diesmal im Bahnhof Ravensburg!

In dieser Folge spricht Dr. Fabian Sennekamp mit Bernd Hasenfratz und Felix Löffelholz vom Verkehrsverbund Bodo über die Herausforderungen und Chancen des öffentlichen Nahverkehrs in der Region Bodensee-Oberschwaben. Vom Kindheitstraum Lokführer über die Digitalisierung im ÖPNV bis hin zur Zukunft des Deutschlandtickets – es geht um Leidenschaft, Innovation und die Frage, wie man mit Bus und Bahn wirklich nachhaltig unterwegs sein kann.

Was macht ein Verkehrsverbund eigentlich genau – und was nicht? Die Gäste geben spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit und zeigen, wie viel Herzblut hinter einem funktionierenden Nahverkehrssystem steckt. Außerdem diskutieren sie, was das Deutschlandticket bewirkt hat. Eine Folge mit persönlichen Geschichten, ehrlichen Einschätzungen, was (nicht) läuft, und Visionen für die Mobilität von morgen.

Host: Dr. Fabian Sennekamp, Sustainability Management, Zeppelin Universität

Intro/Outro: Musik: Ferdinand Kübler, Stimme: Annika Enzenmüller
Titelbild: Felix Löffelholz

| Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit an der Zeppelin Universität: https://www.zu.de/nachhaltigkeit/

| Anmeldung zum Nachhaltigkeits-Newsletter: https://forms.office.com/e/FpD7vUMxS0?origin=lprLink

| Weitere Informationen zu den Fahrplänen und Fahrpreisen im Bodo: www.bodo.de

| Das Buch "Projekt Fernweh. Eisenbahn-Abenteuer auf fünf Kontinenten" von Bernd Hasenfratz und Lena Kessler, erschienen im GeraMond Verlag, ist leider aktuell vergriffen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZU Sustainability Talks - Nachhaltigkeit an der Zeppelin UniversitätBy Zeppelin Universität Nachhaltigkeitsmanagement