Tell unforgettable Stories

➡️👸🏻🤴🏻 Bestseller Autorin Tanja Kinkel über faszinierende, zwiespältige Liebesbeziehungen 👸🏻


Listen Later

Was wir von der spannendsten Königin des Mittelalters lernen Können:

Aleonor von Aquitanien

Ein Werkstattgespräch mit Bestseller-Autorin Tanja Kinkel über ihren historischen Roman "Die Löwin von Aquitanien"

Hier erfährst Du, wie

  • faszinierende, zwiespältiger Liebesbeziehungen kreieren kannst
  • die richtige Recherche zu historischen Stoffen
  • Empowerment durch die Geschichte einer faszinierenden Frauenfigur
  • Herangehensweise an das Schreiben historischer Stoffe

👸🏻Eleonore von Aquitanien war vielleicht die bedeutendste, sicher aber die spannendste Königin des Hochmittelalters. Erst mit dem König von Frankreich verheiratet, dann mit dem König von England (der auch noch sehr viel jünger war). Mit ihrem ersten Mann unternahm sie einen Kreuzzug, nicht aus religiösen Gründen, sondern um die Welt zu sehen. Sie überlebte 8 ihrer 10 Kinder und ritt noch im hohen Alter auf politischer Mission über die Pyrenäen nach Spanien. Vollblut-Politikerin, mutig, machte ihr eigenes Ding, 15 Jahre Gefangene ihres Mannes Henry Plantagenet.

Eleonore von Aquitanien ist eine absolut inspirierende, empowernde Frau, von der wir modernen Frau nur lernen können.

Es ist Tanja Kinkels 2. Buch, das sie mit 21 geschrieben hat. Eine schwierige Aufgabe, meisterhaft gelöst. Das Buch hat mich gefesselt wegen der vielen literarischen Entscheidungen, die Tanja Kinkel getroffen hat.

Inzwischen hat Tanja über 30 Bücher geschrieben, 7 Millionen Bücher verkauft, ist Bestseller Autorin, ihre Bücher wurden in über 20 Sprachen übersetzt wurden.

Dieses Gespräch ist ein Werkstattgespräch, in dem Du erfahren kannst, wie Du beim Schreiben historischer Romane vorgehen kannst.

  • Figurengestaltung
  • Recherche
  • Ein ganzes Leben erzählen
  • Widersprüchliche Beziehungen spannend erzählen
  • Warum das Schreiben ein besonderer Zustand ist, als würde man ohne Haut leben

Viel Weisheiten, Tips, Tricks und Erkenntnisse über das Schreiben, Kreieren von Geschichten und Storytelling findest Du in diesem Gespräch mit einer Vollblut-Schriftstellerin, die noch dazu ganz verschiedene Genres schreibt.

Tanjas 3 stärksten Tipps, wenn DU selbst ein historisches Roman-Projekt beginnst:

1.)   Recherche/ Biografie/ Quellenangaben

2.)   Vorsicht mit den verkleideten Fußnoten!!

3.)   Jemand, der Dein Manuskript gegenliest!

Um dieses Thema zu vertiefen, habe ich einen kleinen Storytelling-Ratgeber geschrieben:

'Schreib die Rolle Deines Lebens: Deine Eigene'

In diesem Ratgeber begleite ich Dich mit 10 Impulsen und Übungen auf dem Weg zu Deinem strahlenden, authentischen Ich. Finde und lebe Deine beste Rolle – einzigartig und voller Leuchtkraft! Hol Dir jetzt Deinen Ratgeber und lass Dich inspirieren: Hier kaufen (nur solange der Vorrat reicht).

⭐️ Hat Dir diese Folge gefallen?

Dann freue ich mich riesig über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du dabei, dass noch mehr Menschen ihre Stimme finden und mit ihren Geschichten die Welt verändern!

✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?

📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.

📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an:

🔗 Hier geht's direkt zur Newsletteranmeldung

Denn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tell unforgettable StoriesBy Katinka Kulens