Der Gestaltungs-Podcast

Beziehungen, Entitäten und Attribute – Das ER-Modell im Fokus


Listen Later

Datenbankwissen für Mediengestalter Folge: 4

Die perfekte Datenbank beginnt mit einer guten Planung – und genau hier kommt das Entity-Relationship-Modell (ER-Modell) ins Spiel. In dieser Folge unserer Reihe „Datenbankwissen für Mediengestalter“ dreht sich alles um Entitäten, Attribute und Beziehungen – die Grundbausteine eines durchdachten Datenbankdesigns.

📌 Wie funktioniert das ER-Modell?

📌 Was sind Entitätstypen, Attribute und Beziehungen?
📌 Welche Beziehungsarten gibt es (1:1, 1:n, m:n) und warum ist Letztere problematisch?
📌 Warum ist referenzielle Integrität so wichtig für eine stabile Datenbank?

Anhand eines praxisnahen Beispiels erfährst du, wie man aus einem Konzept eine funktionale Datenbank entwickelt – und worauf du unbedingt achten solltest. Perfekt für alle, die sich mit Datenbanken in der Mediengestaltung beschäftigen oder für ihre IHK-Prüfung lernen! 🎧

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Gestaltungs-PodcastBy Michael Neubert-Zimmer