eXODABlog Echte Grichtsurteile

BGH-Entscheidung zu Verbraucherrechten bei Darlehensruecktritten


Listen Later

Am 11. Juni 2024 entschied der Bundesgerichtshof im Fall XIII ZB 49/21 ueber den Ruecktritt von Darlehensvertraegen. Ein Verbraucher klagte, weil ihm nicht alle notwendigen Informationen beim Vertragsabschluss bereitgestellt wurden. Die Bank wies die Vorwuerfe zurueck, doch das Gericht betonte die zentrale Rolle der umfassenden Aufklaerung ueber Vertragsklauseln, Risiken und Ruecktrittsmoeglichkeiten. Der Bundesgerichtshof entschied, dass die Bank ihrer Informationspflicht nicht nachgekommen sei, was die Entscheidungsfreiheit des Verbrauchers einschraenke. Dies koennte weitreichende Konsequenzen fuer die Kreditvergabe haben, indem Banken vorsichtiger agieren muessen. Verbraucherschutzorganisationen begruessen das Urteil, waehrend Banken Bedenken aeussern. [11017] [AI-generated content]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

eXODABlog Echte GrichtsurteileBy Tobias Stephan