eXODABlog Echte Grichtsurteile

BGH-Urteil VII ZR 195/22: Staerkung der Bauunternehmer-Rechte


Listen Later

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in der Rechtssache VII ZR 195/22, veroeffentlicht am 26. Juni 2024, hat weitreichende Auswirkungen auf das deutsche Baurecht. Sie klaert die Pflichten von Bauunternehmern und die Abnahme von Bauleistungen. Der BGH stellte fest, dass die Abnahme objektiv an vertraglichen und branchenueblichen Standards gemessen werden muss und nicht vom subjektiven Empfinden des Bauherrn abhaengt. Zudem traegt der Bauherr die Beweislast fuer etwaige Maengel. Diese Entscheidung foerdert die Rechtssicherheit und ermutigt zu klareren Vertragsgestaltungen, was zu einem reibungsloseren Ablauf im Bauwesen beitragen koennte. Sie staerkt die Position der Bauunternehmer und fordert ein hoeheres Mass an Verantwortung von Seiten der Bauherren. [-1] [13162] [AI-generated content]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

eXODABlog Echte GrichtsurteileBy Tobias Stephan