Beenovation - Für Vitalität und Schutz von Bestäuberinsekten

Biodiversität fördern


Listen Later

Maßnahmen für mehr Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft

Infos zu unseren Gästen:

Dr. Felix Fornoff, ist Postdoc am Lehrstuhl für Naturschutz und Landschaftsökologie der Universität Freiburg. Er untersucht die positiven Effekten von Agroforstsystemen auf Bestäuberinsekten im Projekt FINDIG.
Weitere Infos über das Beenovation-Projekt INTEGRA:
[https://www.integra.uni-freiburg.de/de/start/]

Sabine Birnbeck arbeitete als Expertin für Agrarumweltmaßnahmen an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Im Projekt FarmerBeeWild untersuchte sie die Wirkung von verschiedenen Biodiversitätsfördernden Maßnahmen auf Wildbienen.

Weitere Infos über das Beenovation-Projekt FarmerBeeWidl: https://www.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaft/292742/index.php]

Chantal Polkowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Agrarökologie und Organischer Landbau" der Universität Bonn. Sie untersucht im Projekt FINDIG die Auswirkungen auf Bestäuberinsekten durch eine Diversifizierung von Kleegrasmischungen im Grünbrachemanagement.

Weitere Infos über das Beenovation-Projekt FINDIG:

[https://www.aussenlabore.uni-bonn.de/wiesengut/de/forschung-1/findig]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Beenovation - Für Vitalität und Schutz von BestäuberinsektenBy Beenovation Vernetzungs- und Transfermaßnahme im Auftrag des BMEL