
Sign up to save your podcasts
Or


Infos zu unseren Gästen:
Sabine Birnbeck arbeitete als Expertin für Agrarumweltmaßnahmen an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Im Projekt FarmerBeeWild untersuchte sie die Wirkung von verschiedenen Biodiversitätsfördernden Maßnahmen auf Wildbienen.
Chantal Polkowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Agrarökologie und Organischer Landbau" der Universität Bonn. Sie untersucht im Projekt FINDIG die Auswirkungen auf Bestäuberinsekten durch eine Diversifizierung von Kleegrasmischungen im Grünbrachemanagement.
Weitere Infos über das Beenovation-Projekt FINDIG:
By Beenovation Vernetzungs- und Transfermaßnahme im Auftrag des BMELInfos zu unseren Gästen:
Sabine Birnbeck arbeitete als Expertin für Agrarumweltmaßnahmen an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft. Im Projekt FarmerBeeWild untersuchte sie die Wirkung von verschiedenen Biodiversitätsfördernden Maßnahmen auf Wildbienen.
Chantal Polkowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Agrarökologie und Organischer Landbau" der Universität Bonn. Sie untersucht im Projekt FINDIG die Auswirkungen auf Bestäuberinsekten durch eine Diversifizierung von Kleegrasmischungen im Grünbrachemanagement.
Weitere Infos über das Beenovation-Projekt FINDIG: