
Sign up to save your podcasts
Or
Flüsse Bäche, Seen und Meeresküsten. Ähnlich wie Grünräume in der Stadt sorgen sie in dichtverbauten urbanen Ballungsräumen für Orte der Entspannung und Erholung. Doch Wasser wurde auch jahrhundertelang reguliert, Flüsse in technische Gerinne verwandelt oder gar unter die Oberfläche verbannt. Wie sich jetzt am Klimawandel zeigt, der Städte und das Leben in ihnen immer stärker aufheizt, war das zu kurz gedacht. Was ist und muss noch geschehen, um Städte vor allem im Sommer für die Bevölkerung lebenswert zu erhalten? Gestaltung: Ilse Huber. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14. 08. 2024.
Flüsse Bäche, Seen und Meeresküsten. Ähnlich wie Grünräume in der Stadt sorgen sie in dichtverbauten urbanen Ballungsräumen für Orte der Entspannung und Erholung. Doch Wasser wurde auch jahrhundertelang reguliert, Flüsse in technische Gerinne verwandelt oder gar unter die Oberfläche verbannt. Wie sich jetzt am Klimawandel zeigt, der Städte und das Leben in ihnen immer stärker aufheizt, war das zu kurz gedacht. Was ist und muss noch geschehen, um Städte vor allem im Sommer für die Bevölkerung lebenswert zu erhalten? Gestaltung: Ilse Huber. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14. 08. 2024.