Medizin - Open Access LMU - Teil 14/22

Blind und sehend in einer Person


Listen Later

Es wird der Fall einer Patientin mit Dissoziativer Identitätsstörung vorgestellt, die nach 15-jähriger, als kortikal diagnostizierter Blindheit im Laufe einer psychotherapeutischen Behandlung schrittweise wieder zu sehen begann. Zunächst konnten nur einige wenige Persönlichkeitsanteile wieder sehen, während andere weiterhin blind waren. Dies konn-te durch elektrophysiologische Untersuchungen bestätigt werden, in denen die noch blinden Persönlichkeitsanteile ausbleibende, die sehenden Persönlichkeitsanteile hin-gegen völlig unauffällige, reguläre evozierte Potentiale aufwiesen. Das Umschalten zwi-schen sehenden und blinden Anteilen konnte übergangslos geschehen. Als neuronale Grundlage der psychogenen Blindheit kommt eine „top-down“ Modulation der Aktivität der primären Sehbahn, auf Ebene des Thalamus oder primären visuellen Kortex, in Be-tracht. Mittels VEP-Untersuchungen kann daher eine psychogene Blindheit nicht von organischen Ursachen einer Unterbrechung der Sehbahn abgegrenzt werden. Zusam-menfassend scheint psychogene Blindheit den Zufluß visueller Information auf früher Stufe zu blockieren.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Medizin - Open Access LMU - Teil 14/22By Ludwig-Maximilians-Universität München


More shows like Medizin - Open Access LMU - Teil 14/22

View all
Einführung in die Ethnologie by Prof. Dr. Frank Heidemann

Einführung in die Ethnologie

0 Listeners

Theoretical Physics Schools (ASC) by The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)

Theoretical Physics Schools (ASC)

2 Listeners

MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12) by MCMP Team

MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)

6 Listeners

Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich by Robert Brandom, Axel Hutter

Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich

6 Listeners

MCMP – Metaphysics and Philosophy of Language by MCMP Team

MCMP – Metaphysics and Philosophy of Language

2 Listeners

MCMP – Philosophy of Science by MCMP Team

MCMP – Philosophy of Science

1 Listeners

MCMP – Philosophy of Physics by MCMP Team

MCMP – Philosophy of Physics

3 Listeners

Sommerfeld Lecture Series (ASC) by The Arnold Sommerfeld Center for Theoretical Physics (ASC)

Sommerfeld Lecture Series (ASC)

0 Listeners

Medizin - Open Access LMU - Teil 12/22 by Ludwig-Maximilians-Universität München

Medizin - Open Access LMU - Teil 12/22

0 Listeners

Women Thinkers in Antiquity and the Middle Ages - SD by Peter Adamson

Women Thinkers in Antiquity and the Middle Ages - SD

0 Listeners