
Sign up to save your podcasts
Or
Wusstest du, dass rund ein Drittel unserer heimischen Wildbienen nur eine ganz bestimmte Pflanzenart braucht, um zu überleben - die sogenannten blütenspezialisierten Wildbienen – auch oligolektische Arten genannt. In dieser Folge spreche ich mit dem Biologen Tom Strobl über diese faszinierenden Spezialistinnen. Wir klären, welche Pflanzen für sie überlebenswichtig sind, wie weit sie eigentlich fliegen, warum selbst gut gemeinte Bienenhotels oft nichts bringen – und was du ganz konkret tun kannst, um sie mit deinem Garten zu unterstützen.
Die von Tom empfohlenen Pflanzen:
- Rapunzel-Glockenblume
- verschiedene Glockenblumen
- Färberkamille
- Margeriten
- Hornklee
- mehrere Kleearten
- Resede
- Raps
- Ackersenf
- Salbei
- Natternkopf
- Eseldistel
- Effeu
- Trauben-Hyazinten
- Blausterne
Wusstest du, dass rund ein Drittel unserer heimischen Wildbienen nur eine ganz bestimmte Pflanzenart braucht, um zu überleben - die sogenannten blütenspezialisierten Wildbienen – auch oligolektische Arten genannt. In dieser Folge spreche ich mit dem Biologen Tom Strobl über diese faszinierenden Spezialistinnen. Wir klären, welche Pflanzen für sie überlebenswichtig sind, wie weit sie eigentlich fliegen, warum selbst gut gemeinte Bienenhotels oft nichts bringen – und was du ganz konkret tun kannst, um sie mit deinem Garten zu unterstützen.
Die von Tom empfohlenen Pflanzen:
- Rapunzel-Glockenblume
- verschiedene Glockenblumen
- Färberkamille
- Margeriten
- Hornklee
- mehrere Kleearten
- Resede
- Raps
- Ackersenf
- Salbei
- Natternkopf
- Eseldistel
- Effeu
- Trauben-Hyazinten
- Blausterne