
Sign up to save your podcasts
Or
https://www.bavaria-car-parts.de/
Fakt ist: Mit Hilfe von original BMW Gebrauchtteilen lassen sich auf Dauer eines Autolebens teils sogar über 10.000€ einsparen. In wie weit durch den Verfall durch Zeitdauer oder einen unglücklichen Unfall, im Leben eines Wagens kommt irgendwann die Zeit in der manche Teile neu eingesetzt werden müssten. Egal ob eine Stoßstange, eine Tür oder ein kleines, jedoch ausschlaggebendes Teil unter der Kühlerhaube. Um den PKW-Besitzern äußerst hohe Geldsummen, die sie für neue Autoteile zahlen würden, zu ersparen, vertreiben einige Betriebe alleinig gebrauchte und geprüfte Original Ersatzteile.
Genau darauf hat sich Bavaria-Car-Parts ausgerichtet. Das familiengeführte Unternehmen mit über zwanzig Jahren BMW-Erfahrung bietet auf seiner Webseite mehr als 20'000 geprüfte Originalartikel von BMW an. Sowohl brandneue als auch gebrauchte BMW Ersatzteile für 1975er Modelle bis hin zu den aktuellsten Fahrzeugen werden verkauft.
Vorallem für den Fall, dass Sie auf der Suche nach "BMW Ersatzteile Hamburg" sind, haben Sie mit Bavaria Car Parts den goldrichtigen Anbieter gefunden.
Auf die Frage, wie denn die Geschäftsidee geboren sei, führt Firmengründer, KFZ-Meister und ehemaliger Rallyefahrer Florian Niegel aus: „Wir haben für unsere privaten Fahrzeuge Ersatzteile gebraucht und am freien Markt kaum Zufriedenstellendes gefunden. Wahlweise war die Qualität nicht so wie erwartet, die Teile waren unzureichend beschrieben oder falsch. Die Suche gestaltete sich also mühsam. Etliche Teile wurden gar nicht im Zubehör vertrieben oder nur als hochpreisige Neuteile geboten.“
Weiter führt der Fachmann für BMW Gebrauchtteile aus: „Zu oft werden Ersatzteile vernichtet und demzufolge auch bedeutende Ressourcen verschwendet, weil Autos verschrottet werden anstatt die Ersatzteile weiterzuverwenden, die noch bereit für eine 2te Runde wären. Mit dem Umweltbewusstsein im Hinterkopf, das sich genau in der momentanen Zeit bei einem Großteil der Mitmenschen entwickelt, haben wir den Weg eingeschlagen diese Lücke zu schließen. Wir schenken qualitativ exzellenten Ersatzteilen ein weiteres Leben und das zu genialen Preisen.“
Fällt einem BMW-Inhaber etwa im selben Jahr die Lenkhilfepumpe und der Drehmomentwandler aus, kommen ihn die Reparaturen teuer zu stehen. Bloß die Ausgaben der neuen Teile kosten über 2000 Euro. Im Falle, dass besagter BMW-Lenker sich gleichwohl für gebrauchte Bauteile entscheidet, werden ihn Lenkhilfepumpe und Drehmomentwandler ca. 600 EUR kosten. Jener Inhaber des BMWs kann in diesem Jahr aufgrund dessen einen vierstelligen Betrag sparen, wenn er mit gebrauchten Ersatzteilen verfährt.
Niegel pointiert: „Wir differenzieren uns zum konventionellen Gebrauchtteilemarkt in der Fokussierung auf Fahrzeuge des Herstellers BMW. Dadurch haben wir die benötigte Soft- und Hardware, sowie das erforderliche Know-how um 100%-ig passende Bauteile für BMW-Fahrzeuge zu finden. Alle unsere Bauteile sind mit original BMW Teilenummer hinterlegt und können mittels der Fahrgestellnummer des Kundenfahrzeuges eindeutig identifiziert und zugeordnet werden.“
Im Schnitt lebt ein PKW ca. zwölf Jahre. Wohl oder übel werden Teile kaputtgehen und ausgetauscht werden müssen. Für den Fall, dass nun ein jedes ebendieser Ersatzteile gebraucht statt neu gekauft wird, lassen sich, je nach Häufigkeit der Reparaturanfälligkeiten, Geldbeträge im vier- oder sogar fünfstelligen Bereich sparen. Darüber hinaus ist der Verzicht auf neue Teile nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher.
Mehr Auskünfte, auch zum Themenbereich "BMW Ersatzteile Hamburg", bekommen Sie unter https://www.bavaria-car-parts.de/
https://www.bavaria-car-parts.de/
Fakt ist: Mit Hilfe von original BMW Gebrauchtteilen lassen sich auf Dauer eines Autolebens teils sogar über 10.000€ einsparen. In wie weit durch den Verfall durch Zeitdauer oder einen unglücklichen Unfall, im Leben eines Wagens kommt irgendwann die Zeit in der manche Teile neu eingesetzt werden müssten. Egal ob eine Stoßstange, eine Tür oder ein kleines, jedoch ausschlaggebendes Teil unter der Kühlerhaube. Um den PKW-Besitzern äußerst hohe Geldsummen, die sie für neue Autoteile zahlen würden, zu ersparen, vertreiben einige Betriebe alleinig gebrauchte und geprüfte Original Ersatzteile.
Genau darauf hat sich Bavaria-Car-Parts ausgerichtet. Das familiengeführte Unternehmen mit über zwanzig Jahren BMW-Erfahrung bietet auf seiner Webseite mehr als 20'000 geprüfte Originalartikel von BMW an. Sowohl brandneue als auch gebrauchte BMW Ersatzteile für 1975er Modelle bis hin zu den aktuellsten Fahrzeugen werden verkauft.
Vorallem für den Fall, dass Sie auf der Suche nach "BMW Ersatzteile Hamburg" sind, haben Sie mit Bavaria Car Parts den goldrichtigen Anbieter gefunden.
Auf die Frage, wie denn die Geschäftsidee geboren sei, führt Firmengründer, KFZ-Meister und ehemaliger Rallyefahrer Florian Niegel aus: „Wir haben für unsere privaten Fahrzeuge Ersatzteile gebraucht und am freien Markt kaum Zufriedenstellendes gefunden. Wahlweise war die Qualität nicht so wie erwartet, die Teile waren unzureichend beschrieben oder falsch. Die Suche gestaltete sich also mühsam. Etliche Teile wurden gar nicht im Zubehör vertrieben oder nur als hochpreisige Neuteile geboten.“
Weiter führt der Fachmann für BMW Gebrauchtteile aus: „Zu oft werden Ersatzteile vernichtet und demzufolge auch bedeutende Ressourcen verschwendet, weil Autos verschrottet werden anstatt die Ersatzteile weiterzuverwenden, die noch bereit für eine 2te Runde wären. Mit dem Umweltbewusstsein im Hinterkopf, das sich genau in der momentanen Zeit bei einem Großteil der Mitmenschen entwickelt, haben wir den Weg eingeschlagen diese Lücke zu schließen. Wir schenken qualitativ exzellenten Ersatzteilen ein weiteres Leben und das zu genialen Preisen.“
Fällt einem BMW-Inhaber etwa im selben Jahr die Lenkhilfepumpe und der Drehmomentwandler aus, kommen ihn die Reparaturen teuer zu stehen. Bloß die Ausgaben der neuen Teile kosten über 2000 Euro. Im Falle, dass besagter BMW-Lenker sich gleichwohl für gebrauchte Bauteile entscheidet, werden ihn Lenkhilfepumpe und Drehmomentwandler ca. 600 EUR kosten. Jener Inhaber des BMWs kann in diesem Jahr aufgrund dessen einen vierstelligen Betrag sparen, wenn er mit gebrauchten Ersatzteilen verfährt.
Niegel pointiert: „Wir differenzieren uns zum konventionellen Gebrauchtteilemarkt in der Fokussierung auf Fahrzeuge des Herstellers BMW. Dadurch haben wir die benötigte Soft- und Hardware, sowie das erforderliche Know-how um 100%-ig passende Bauteile für BMW-Fahrzeuge zu finden. Alle unsere Bauteile sind mit original BMW Teilenummer hinterlegt und können mittels der Fahrgestellnummer des Kundenfahrzeuges eindeutig identifiziert und zugeordnet werden.“
Im Schnitt lebt ein PKW ca. zwölf Jahre. Wohl oder übel werden Teile kaputtgehen und ausgetauscht werden müssen. Für den Fall, dass nun ein jedes ebendieser Ersatzteile gebraucht statt neu gekauft wird, lassen sich, je nach Häufigkeit der Reparaturanfälligkeiten, Geldbeträge im vier- oder sogar fünfstelligen Bereich sparen. Darüber hinaus ist der Verzicht auf neue Teile nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher.
Mehr Auskünfte, auch zum Themenbereich "BMW Ersatzteile Hamburg", bekommen Sie unter https://www.bavaria-car-parts.de/