
Sign up to save your podcasts
Or
Den Inhalt dieses Videos findest Du auf meiner Coaching-Seite www.werdewiederstark.de unter der Rubrik „Beziehungswissen“ Wenn Du Dich für professionelle Mediation und Konfliktlösung interessierst dann lade ich dich auf meine Mediatoren-Seite www.dermediator.org ein. Nun zu dem Video: Das Thema „Borderliner und das Helfersyndrom“ bespreche ich in 6 einzelnen Kapiteln: 1. Helfen ist ein diagnostisches Kriterium in der Borderline-Therapie 2. Borderliner sind nicht die besseren Therapeuten 3. Welche Eigenschaften sollte ein BPS-Therapeut mitbringen wenn er sich mit BPS-Patienten auseinandersetzt? 4. Gefahren durch das „Helfersyndrom“ 5. Borderline ist heute überall – auch in der Medizin zu finden 6. Was macht einen stabilen Therapeuten aus?
Den Inhalt dieses Videos findest Du auf meiner Coaching-Seite www.werdewiederstark.de unter der Rubrik „Beziehungswissen“ Wenn Du Dich für professionelle Mediation und Konfliktlösung interessierst dann lade ich dich auf meine Mediatoren-Seite www.dermediator.org ein. Nun zu dem Video: Das Thema „Borderliner und das Helfersyndrom“ bespreche ich in 6 einzelnen Kapiteln: 1. Helfen ist ein diagnostisches Kriterium in der Borderline-Therapie 2. Borderliner sind nicht die besseren Therapeuten 3. Welche Eigenschaften sollte ein BPS-Therapeut mitbringen wenn er sich mit BPS-Patienten auseinandersetzt? 4. Gefahren durch das „Helfersyndrom“ 5. Borderline ist heute überall – auch in der Medizin zu finden 6. Was macht einen stabilen Therapeuten aus?