
Sign up to save your podcasts
Or
Über Wirtschaftspolitik unter den aktuellen veränderten Bedingungen, Energiewende, über Energie- und Rohstoffsicherheit am Beispiel Wasserstoff und die transatlantische Perspektive diskutieren Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWK und Frank Mastiaux, Top-Manager der Energiebranche. Die US-Perspektive brachten ein Yasmin Nicholas und Blake Healey aus den USA.
Das Gespräch moderierte Bastian Hermisson, Heinrich-Böll-Stiftung.
Die gemeinsame Veranstaltung mit dem Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen fand am 20. Juli in Heidelberg statt.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes Wirtschaften mit Zukunft. Ökologisch, demokratisch, sozial des Heinrich Böll Stiftungsverbundes statt.
Dossier | Grüner Wasserstoff. Nachhaltig investieren und fair handeln
Videos | Was ist grüner Wasserstoff? und Wie kann der Handel mit grünem Wasserstoff fair und nachhaltig sein?
Über Wirtschaftspolitik unter den aktuellen veränderten Bedingungen, Energiewende, über Energie- und Rohstoffsicherheit am Beispiel Wasserstoff und die transatlantische Perspektive diskutieren Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWK und Frank Mastiaux, Top-Manager der Energiebranche. Die US-Perspektive brachten ein Yasmin Nicholas und Blake Healey aus den USA.
Das Gespräch moderierte Bastian Hermisson, Heinrich-Böll-Stiftung.
Die gemeinsame Veranstaltung mit dem Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen fand am 20. Juli in Heidelberg statt.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes Wirtschaften mit Zukunft. Ökologisch, demokratisch, sozial des Heinrich Böll Stiftungsverbundes statt.
Dossier | Grüner Wasserstoff. Nachhaltig investieren und fair handeln
Videos | Was ist grüner Wasserstoff? und Wie kann der Handel mit grünem Wasserstoff fair und nachhaltig sein?