glauben denken handeln

Brauchen Baptisten heute noch Bekenntnisse?


Listen Later

Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden hat eine Bekenntnisschrift: Die Rechenschaft vom Glauben. 2027 wird sie 50 Jahre alt. Was bedeutet es, ein Bekenntnis zu haben? Welche Funktion hat so ein Text? Hat er sogar eine normative Funktion? Das ist bei Baptisten umstritten. Im Nachgang zu einem Symposion an der Hochschule gehen Carl Heng Thay Buschmann, Oliver Pilnei und Martin Rothkegel diesen und anderen Fragen nach.

Rechenschaft vom Glauben: https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Rechenschaft_vom_Glauben_-_Stand_31.05.2019.pdf

Deborah Storek / Andrea Kallweit-Bensel (Hg.), Bekennen und diskutieren. Mit der „Rechenschaft vom Glauben“ im Gespräch (Edition BEFG 9) https://blessings4you.de/shop/item/9783879390830/bekennen-und-diskutieren-edition-befg-9-von-deborah-storek-andrea-kallweit-bensel-hg-kein-einband 

Uwe Swarat, Lob der großen Taten Gottes. Einführung in die „Rechenschaft vom Glauben“, Kassel 2022 https://blessings4you.de/shop/item/9783879391608/lob-der-groen-taten-gottes-von-uwe-swarat-kartoniertes-buch

Walter B. Shurden, The Baptist Identity. Four Fragile Freedoms, Macon (Georgia) 2013 https://www.helwys.com/product/the-baptist-identity/ https://archive.org/details/baptistidentityf0000shur/page/n5/mode/2up)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

glauben denken handelnBy Theologische Hochschule Elstal