
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn es darum geht, bei der Arbeit KI zu integrieren, ist die Start-Up-Welt deutlich weniger zurückhaltend als die “etablierte Wirtschaft”. Bei der Deutschen Telekom haben wir das große Potenzial von Start-Ups erkannt. Und deshalb gemeinsam mit T-Mobile US die T Challenge ins Leben gerufen. Einen Innovationswettbewerb bei dem Startups und innovative Unternehmen, die mit smarten KI-Lösungen Innovationen voranbringen, die Chance auf tolle Preise haben. Welche Teams die Jury dieses Jahr besonders überzeugt haben und wie es für die Gewinner jetzt weiter geht – das erklären euch Michael und Miralem, Programm Manager der T Challenge, in dieser Folge unseres Podcasts.
Show Notes & Kapitelmarken:
Links & Quellen:
News 2 / “ KI im Profifussball “: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/ki-im-sport-wie-der-fussball-mit-daten-und-ki-berechenbar-wird/100042623.html
Kontakt:
Gast:
Michael Lang| LinkedIn
Dr. Miralem Gazibegović | LinkedIn
Moderation:
Sarah Malakrah | LinkedIn
Anregungen & Feedback: [email protected]
Wenn es darum geht, bei der Arbeit KI zu integrieren, ist die Start-Up-Welt deutlich weniger zurückhaltend als die “etablierte Wirtschaft”. Bei der Deutschen Telekom haben wir das große Potenzial von Start-Ups erkannt. Und deshalb gemeinsam mit T-Mobile US die T Challenge ins Leben gerufen. Einen Innovationswettbewerb bei dem Startups und innovative Unternehmen, die mit smarten KI-Lösungen Innovationen voranbringen, die Chance auf tolle Preise haben. Welche Teams die Jury dieses Jahr besonders überzeugt haben und wie es für die Gewinner jetzt weiter geht – das erklären euch Michael und Miralem, Programm Manager der T Challenge, in dieser Folge unseres Podcasts.
Show Notes & Kapitelmarken:
Links & Quellen:
News 2 / “ KI im Profifussball “: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/ki-im-sport-wie-der-fussball-mit-daten-und-ki-berechenbar-wird/100042623.html
Kontakt:
Gast:
Michael Lang| LinkedIn
Dr. Miralem Gazibegović | LinkedIn
Moderation:
Sarah Malakrah | LinkedIn
Anregungen & Feedback: [email protected]