
Sign up to save your podcasts
Or


Dass wissenschaftliches Denken und christlicher Glaube durchaus miteinander vereinbar sind, zeigt der Physiker Dr. Albrecht kellner in seinem Buch »Christsein ist keine Religion«.
In dieser Folge erklärt er unserem Podcast-Moderator Stefan Loß, dass die Bibel auch mit dem Verstand gelesen werden will. Er gibt einen ersten Eindruck von seinem Buch, das eine klare und rationale Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben darstellt und sich insbesondere für Menschen eignet, die sowohl spirituell als auch intellektuell nach Antworten suchen.
»Christsein ist keine Religion – Erkenntnisse eines Physikers«
Online erhältlich oder in eurer lokalen Lieblingsbuchhandlung.
Mehr Infos zum Buch: https://brunnen-verlag.de/193367/christsein-ist-keine-religion.html
Online ist der BRUNNEN Verlag hier zu finden:
Moderiert und produziert wurde diese Folge von Stefan Loß, BRUNNEN-Verlag Gießen.
By Brunnen Verlag; Stefan LoßDass wissenschaftliches Denken und christlicher Glaube durchaus miteinander vereinbar sind, zeigt der Physiker Dr. Albrecht kellner in seinem Buch »Christsein ist keine Religion«.
In dieser Folge erklärt er unserem Podcast-Moderator Stefan Loß, dass die Bibel auch mit dem Verstand gelesen werden will. Er gibt einen ersten Eindruck von seinem Buch, das eine klare und rationale Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben darstellt und sich insbesondere für Menschen eignet, die sowohl spirituell als auch intellektuell nach Antworten suchen.
»Christsein ist keine Religion – Erkenntnisse eines Physikers«
Online erhältlich oder in eurer lokalen Lieblingsbuchhandlung.
Mehr Infos zum Buch: https://brunnen-verlag.de/193367/christsein-ist-keine-religion.html
Online ist der BRUNNEN Verlag hier zu finden:
Moderiert und produziert wurde diese Folge von Stefan Loß, BRUNNEN-Verlag Gießen.

5 Listeners

2 Listeners

193 Listeners

1 Listeners

332 Listeners