
Sign up to save your podcasts
Or


Die Geschichte einer Unternehmerfamilie mit Romantik und historischem Tiefgang – Sylvia Barron spricht in unserer neuen Podcast-Folge mit unserem Moderator Stefan Loß über den Auftakt ihrer Dresden-Saga – »Uns führt der Mut«, der inmitten der von den Nationalsozialisten geprägten 1930er-Jahre spielt.
1932: Die Otto Kaiser AG steht am Abgrund. Emma, jüngste Tochter der Kaisers und Buchhalterin des Unternehmens, versucht verzweifelt, die traditionsreiche Schokoladenformenfabrik vor dem Ruin zu bewahren. Als sie den charmanten Fabrikantensohn Franz von Altrock kennenlernt, hofft sie auf eine rettende Verbindung, doch seine Nähe zur NSDAP treibt sie in einen inneren Konflikt. Gleichzeitig stößt der mittellose Max Dietrich zur Firma. Sein Einfallsreichtum könnte dem Unternehmen zu neuen Höhen verhelfen, doch er verbirgt ein gefährliches Doppelleben …
Die dreiteilige Dresden-Saga von Sylvia B. Barron erzählt die Geschichte der Unternehmerfamilie Kaiser über mehrere Generationen hinweg. Band 1 beginnt im von der NSDAP und Hitler geprägten Deutschland 1932, Band 2 erzählt vom Ende des 2. Weltkrieges 1945 und Band 3 schließt mit der Zeit des Mauerbaus 1961.
Und wenn Sylvia und Stefan euch neugierig machen konnten auf diese dramatische Familiensaga voller Gefühle und Zwiespälte, dann schaut mal auf Sylvia Barrons Social Media-Seiten vorbei.
Hier online erhältlich: https://brunnen-verlag.de/193597/uns-fuehrt-der-mut.html
… oder in eurer lokalen Lieblingsbuchhandlung.
Online ist Sylvia Barron hier zu finden:
Online ist der BRUNNEN Verlag hier zu finden:
Moderiert und produziert wurde diese Folge von Stefan Loß, BRUNNEN-Verlag Gießen.
By Brunnen Verlag; Stefan LoßDie Geschichte einer Unternehmerfamilie mit Romantik und historischem Tiefgang – Sylvia Barron spricht in unserer neuen Podcast-Folge mit unserem Moderator Stefan Loß über den Auftakt ihrer Dresden-Saga – »Uns führt der Mut«, der inmitten der von den Nationalsozialisten geprägten 1930er-Jahre spielt.
1932: Die Otto Kaiser AG steht am Abgrund. Emma, jüngste Tochter der Kaisers und Buchhalterin des Unternehmens, versucht verzweifelt, die traditionsreiche Schokoladenformenfabrik vor dem Ruin zu bewahren. Als sie den charmanten Fabrikantensohn Franz von Altrock kennenlernt, hofft sie auf eine rettende Verbindung, doch seine Nähe zur NSDAP treibt sie in einen inneren Konflikt. Gleichzeitig stößt der mittellose Max Dietrich zur Firma. Sein Einfallsreichtum könnte dem Unternehmen zu neuen Höhen verhelfen, doch er verbirgt ein gefährliches Doppelleben …
Die dreiteilige Dresden-Saga von Sylvia B. Barron erzählt die Geschichte der Unternehmerfamilie Kaiser über mehrere Generationen hinweg. Band 1 beginnt im von der NSDAP und Hitler geprägten Deutschland 1932, Band 2 erzählt vom Ende des 2. Weltkrieges 1945 und Band 3 schließt mit der Zeit des Mauerbaus 1961.
Und wenn Sylvia und Stefan euch neugierig machen konnten auf diese dramatische Familiensaga voller Gefühle und Zwiespälte, dann schaut mal auf Sylvia Barrons Social Media-Seiten vorbei.
Hier online erhältlich: https://brunnen-verlag.de/193597/uns-fuehrt-der-mut.html
… oder in eurer lokalen Lieblingsbuchhandlung.
Online ist Sylvia Barron hier zu finden:
Online ist der BRUNNEN Verlag hier zu finden:
Moderiert und produziert wurde diese Folge von Stefan Loß, BRUNNEN-Verlag Gießen.

5 Listeners

2 Listeners

193 Listeners

1 Listeners

332 Listeners