eXODABlog Echte Grichtsurteile

Bundesgericht staerkt Verbraucherrechte: Transparenzpflicht fuer Unternehmen


Listen Later

Am 27. August 2024 entschied das Bundesgericht in dem Fall XX ZR 71/22, dass die Klaegerin in ihren Rechten aus einem Vertragsverhaeltnis unrechtmaessig verletzt wurde. Der Fall drehte sich um die unzureichende Information der Verbraucherin ueber Widerrufsrechte bei Vertragsunterzeichnung durch ein Dienstleistungsunternehmen. Das Gericht betonte die Wichtigkeit umfassender Verbraucherinformationen vor Vertragsschluss und stellte den Schutz von Verbrauchern in den Vordergrund. Diese Entscheidung koennte als Praezedenzfall dienen und Unternehmen anregen, transparenter zu kommunizieren, insbesondere im Kontext zunehmender digitaler Dienstleistungen. Das Urteil staerkt das Verbraucherschutzrecht und koennte zukuenftige Vertragsgestaltungen beeinflussen. [-1] [18546] [AI-generated content]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

eXODABlog Echte GrichtsurteileBy Tobias Stephan