
Sign up to save your podcasts
Or


In Deutschland steht der ambulante Gesundheitssektor vor zahlreichen Herausforderungen. Die Frage, wie unser Praxenland erhalten bleibt, ist von zentraler Bedeutung. Einerseits müssen Termingarantien eingehalten werden, andererseits sind Patientinnen und Patienten auch verpflichtet, ihre Termine wahrzunehmen. Gesundheitsversorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, die nicht nur die Praxen betrifft, sondern uns alle.
Ein wesentlicher Aspekt ist außerdem die Regulierung von iMVZ (investorengetragene Medizinische Versorgungszentren). Diese spielen eine wichtige Rolle in der Diskussion um die Zukunft des ambulanten Gesundheitswesens und die Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung.
Links:
Mehr Infos über MVZ in Investorenhand und was die KV Bayerns von der Politik fordert:
By Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)In Deutschland steht der ambulante Gesundheitssektor vor zahlreichen Herausforderungen. Die Frage, wie unser Praxenland erhalten bleibt, ist von zentraler Bedeutung. Einerseits müssen Termingarantien eingehalten werden, andererseits sind Patientinnen und Patienten auch verpflichtet, ihre Termine wahrzunehmen. Gesundheitsversorgung ist eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung, die nicht nur die Praxen betrifft, sondern uns alle.
Ein wesentlicher Aspekt ist außerdem die Regulierung von iMVZ (investorengetragene Medizinische Versorgungszentren). Diese spielen eine wichtige Rolle in der Diskussion um die Zukunft des ambulanten Gesundheitswesens und die Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung.
Links:
Mehr Infos über MVZ in Investorenhand und was die KV Bayerns von der Politik fordert: