Stimme der Natur - der Podcast der Tiroler Umweltanwaltschaft

Bürger:innen-Biotope Tirol


Listen Later

Blumenwiesen sind wertvolle Lebensräume für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Etwa ein Drittel der Blütenpflanzen sind auf Wiesen zu finden. Im Durchschnitt profitieren etwa 10 Tierarten von jeder Pflanzenart. Somit zählen Blumenwiesen zu den Hotspots der Biodiversität!

Zur Bewahrung und Förderung kostbarer Wiesenschätze in Tirol hat die Tiroler Umweltanwaltschaft ein Projekt hervorgerufen, das die lokale Bevölkerung zum Mitmachen einlädt: „Bürger:innenbiotope – Trittsteine für gefährdete Arten“ setzt sich zum Ziel, bis Ende 2025 insgesamt 30 neue Biotope in Tirol zu schaffen. Dafür wurden 6 Regionen in Tirols ausgewählt, in denen mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union mehrere Gruppen engagierter Bürger:innen zusammen mit Vertretern aus Wissenschaft und (Gemeinde-)Verwaltung neue Biotope schaffen. Dabei sorgen sie für die Wiederansiedlung und Verbreitung seltener Pflanzenarten, pflegen bestehende, natürliche Lebensräume und setzten Maßnahmen, um degradierte Lebensräume gefährdeter Pflanzenarten wiederherzustellen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stimme der Natur - der Podcast der Tiroler UmweltanwaltschaftBy Johannes Kostenzer