
Sign up to save your podcasts
Or


Bürokratie in Deutschland ist ein zentrales Thema dieser Folge, in der Nils Brechbühle und Dan Bauer die Ergebnisse einer aktuellen Studie des ifo Instituts diskutieren. Die Studie zeigt, dass Unternehmen Bürokratie als belastend empfinden und schätzt, dass sie bis zu 7 % ihres jährlichen Umsatzes aufgrund bürokratischer Hürden verlieren. Besonders problematisch ist, dass nur 15 % der Befragten positive Aspekte der Bürokratie erkennen, was die ursprünglichen Ziele wie Standards und Rechtssicherheit in Frage stellt. Die beiden Podcaster beleuchten auch die psychologischen Folgen der Bürokratie, die zu Frustration und Ohnmacht bei Unternehmern führen können, und diskutieren die Ineffizienz der Verwaltungsprozesse. Abschließend wird die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Bürokratie und Verwaltung betont, um die Innovationskraft und das Vertrauen in die politischen Strukturen wiederherzustellen.
Takeaways:
By Dan Bauer & Nils BrechbühlerBürokratie in Deutschland ist ein zentrales Thema dieser Folge, in der Nils Brechbühle und Dan Bauer die Ergebnisse einer aktuellen Studie des ifo Instituts diskutieren. Die Studie zeigt, dass Unternehmen Bürokratie als belastend empfinden und schätzt, dass sie bis zu 7 % ihres jährlichen Umsatzes aufgrund bürokratischer Hürden verlieren. Besonders problematisch ist, dass nur 15 % der Befragten positive Aspekte der Bürokratie erkennen, was die ursprünglichen Ziele wie Standards und Rechtssicherheit in Frage stellt. Die beiden Podcaster beleuchten auch die psychologischen Folgen der Bürokratie, die zu Frustration und Ohnmacht bei Unternehmern führen können, und diskutieren die Ineffizienz der Verwaltungsprozesse. Abschließend wird die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Bürokratie und Verwaltung betont, um die Innovationskraft und das Vertrauen in die politischen Strukturen wiederherzustellen.
Takeaways: