
Sign up to save your podcasts
Or
Willkommen zur neuesten Episode von Communardo Cloud Close-Up! 🚀
Diese Folge steckt voller spannender News aus der Atlassian-Welt – von cleveren Sicherheitsfeatures bis hin zu Produktänderungen, die euren Arbeitsalltag erleichtern. Doch diese Episode ist auch besonders emotional, denn es ist die letzte Folge mit Martin. 💔
Das erwartet euch:
Atlassian Guard: Mehr Sicherheit fĂĽr die Cloud
Neue Features wie Classification Levels, Audit-Protokolle und die Integration von Beacon sorgen fĂĽr noch mehr Schutz sensibler Inhalte.
Mehr dazu: https://www.atlassian.com/de/software/guard
Bye Bye Issues: Ein neuer Name für Jira-Vorgänge
Warum Atlassian den klassischen Begriff „Issue“ verabschiedet und welche neuen Begriffe wie „Work Items“ oder „Tasks“ zur Auswahl stehen.
Cloud News
Action-Items in Jira-Textfeldern:
Checklisten lassen sich nun direkt in Textfeldern wie Kommentaren oder Beschreibungen erstellen – ideal für kleinere Aufgaben innerhalb eines Vorgangs.
Listenansicht mit Formatierungsregeln:
In Jira können jetzt farbliche Markierungen und Regeln für Listendarstellungen erstellt werden, z. B. zur Hervorhebung überfälliger Aufgaben.
Formulare (Forms):
Die neuen Field-Keys ermöglichen es, Formulareingaben direkt in Automationen zu nutzen – ohne zusätzliche Jira-Felder.
Confluence-Datenbanken
Neue Funktionen: Summen, Durchschnitts- und Zählfunktionen direkt in Datenbankfeldern verfügbar.
Bessere Integration: Datenbankeinträge lassen sich mit Seiten über ein neues Einbettungsmakro verknüpfen.
Whiteboards: Kollaboration auf neuem Niveau
Änderungs-Historie: Nachvollziehen und Wiederherstellen von Änderungen direkt im Whiteboard.
Smart Links: Links auf spezifische Whiteboard-Bereiche setzen – perfekt für fokussiertes Arbeiten.
Mehr dazu in Whiteboard Webinar mit Antal und Dennis: https://www.communardo.de/wissen/webinare/webinar/next-level-teamarbeit-confluence-whiteboards-vs-mondaycom-workcanvas-im-whiteboard-check/
Automationen in Confluence: Jetzt für alle Pläne!
Free: 10 AusfĂĽhrungen pro Monat (siteweit).
Standard: 100 AusfĂĽhrungen pro Monat (siteweit).
Premium: 1.000 AusfĂĽhrungen pro User.
Enterprise: Unbegrenzte AusfĂĽhrungen.
Mehr dazu: https://www.atlassian.com/blog/announcements/cloud-automation-packaging-update
Jira Service Management: Neue Funktionen
“Views”-Ansicht: Board- und Kalender-Reiter jetzt in einem übersichtlichen Tab vereint.
Insights: Übersicht über blockierte oder steckengebliebene Vorgänge direkt in den Warteschlangen.
📌 Außerdem: Ein nostalgischer Rückblick auf zwei Jahre CCC und ein emotionaler Abschied von Martin. 🥲
Hat euch die Folge gefallen?
📌 Abonniert unseren Kanal und bleibt dran für mehr spannende Updates und Insights aus der Atlassian-Welt! 🎥
https://www.communardo.de/loesungen-produkte/atlassian/
Willkommen zur neuesten Episode von Communardo Cloud Close-Up! 🚀
Diese Folge steckt voller spannender News aus der Atlassian-Welt – von cleveren Sicherheitsfeatures bis hin zu Produktänderungen, die euren Arbeitsalltag erleichtern. Doch diese Episode ist auch besonders emotional, denn es ist die letzte Folge mit Martin. 💔
Das erwartet euch:
Atlassian Guard: Mehr Sicherheit fĂĽr die Cloud
Neue Features wie Classification Levels, Audit-Protokolle und die Integration von Beacon sorgen fĂĽr noch mehr Schutz sensibler Inhalte.
Mehr dazu: https://www.atlassian.com/de/software/guard
Bye Bye Issues: Ein neuer Name für Jira-Vorgänge
Warum Atlassian den klassischen Begriff „Issue“ verabschiedet und welche neuen Begriffe wie „Work Items“ oder „Tasks“ zur Auswahl stehen.
Cloud News
Action-Items in Jira-Textfeldern:
Checklisten lassen sich nun direkt in Textfeldern wie Kommentaren oder Beschreibungen erstellen – ideal für kleinere Aufgaben innerhalb eines Vorgangs.
Listenansicht mit Formatierungsregeln:
In Jira können jetzt farbliche Markierungen und Regeln für Listendarstellungen erstellt werden, z. B. zur Hervorhebung überfälliger Aufgaben.
Formulare (Forms):
Die neuen Field-Keys ermöglichen es, Formulareingaben direkt in Automationen zu nutzen – ohne zusätzliche Jira-Felder.
Confluence-Datenbanken
Neue Funktionen: Summen, Durchschnitts- und Zählfunktionen direkt in Datenbankfeldern verfügbar.
Bessere Integration: Datenbankeinträge lassen sich mit Seiten über ein neues Einbettungsmakro verknüpfen.
Whiteboards: Kollaboration auf neuem Niveau
Änderungs-Historie: Nachvollziehen und Wiederherstellen von Änderungen direkt im Whiteboard.
Smart Links: Links auf spezifische Whiteboard-Bereiche setzen – perfekt für fokussiertes Arbeiten.
Mehr dazu in Whiteboard Webinar mit Antal und Dennis: https://www.communardo.de/wissen/webinare/webinar/next-level-teamarbeit-confluence-whiteboards-vs-mondaycom-workcanvas-im-whiteboard-check/
Automationen in Confluence: Jetzt für alle Pläne!
Free: 10 AusfĂĽhrungen pro Monat (siteweit).
Standard: 100 AusfĂĽhrungen pro Monat (siteweit).
Premium: 1.000 AusfĂĽhrungen pro User.
Enterprise: Unbegrenzte AusfĂĽhrungen.
Mehr dazu: https://www.atlassian.com/blog/announcements/cloud-automation-packaging-update
Jira Service Management: Neue Funktionen
“Views”-Ansicht: Board- und Kalender-Reiter jetzt in einem übersichtlichen Tab vereint.
Insights: Übersicht über blockierte oder steckengebliebene Vorgänge direkt in den Warteschlangen.
📌 Außerdem: Ein nostalgischer Rückblick auf zwei Jahre CCC und ein emotionaler Abschied von Martin. 🥲
Hat euch die Folge gefallen?
📌 Abonniert unseren Kanal und bleibt dran für mehr spannende Updates und Insights aus der Atlassian-Welt! 🎥
https://www.communardo.de/loesungen-produkte/atlassian/