
Sign up to save your podcasts
Or
Für Recherchen ist Podcast-Gastgeber Alain Gloor im Februar 2024 mit einer Delegation der SKKG und mit Unterstützung von The Liminal Space nach London gereist. Die bunt zusammengewürfelte Gruppe hat sich Institutionen, Projekte und Sammlungen angeschaut. Und vor allem den Menschen zugehört, die damit zu tun haben. Im ehrwürdigen V&A – dem Victoria and Albert Museum – durften sie mit Kate Parsons sprechen.
Kate ist «Director of Conservation, Collections Care and Access» im V&A. Im Mai 2025 eröffnet das erste von zwei neuen Standorten des Museums, das «V&A Storehouse». Im Storehouse werden die Besucher:innen einen noch nie dagewesenen Zugang zu über 500‘000 Werken aus der Sammlung erhalten und hinter die Kulissen eines geschäftigen Depotbetriebs schauen können.
In einem zweiten Gespräch mit Alain erläutert Kate die Grundüberzeugung hinter «total access», spricht über den Einsatz von KI im Dokumentationswesen und über «Order an Object»: Ein Service für Museumsbesucher:innen, damit sie sich während der Öffnungszeiten des Museums sämtliche Objekte aus dem Lager zur Ansicht bestellen können.
In dieser Folge wird viel Englisch gesprochen. Im Skript findest du die Übersetzung.
Du hast Fragen, Inputs oder Kritik? Melde dich via [email protected] oder via Sprachnachricht an 077 456 07 41.
Links
Alle Info zu CAMPO findest du hier, alle Info zum Siegerprojekt hier, und den Jury-Bericht zum Architekturwettbewerb hier.
Hier und hier gibt es mehr Info und Bilder zum V&A East Storehouse.
Für Recherchen ist Podcast-Gastgeber Alain Gloor im Februar 2024 mit einer Delegation der SKKG und mit Unterstützung von The Liminal Space nach London gereist. Die bunt zusammengewürfelte Gruppe hat sich Institutionen, Projekte und Sammlungen angeschaut. Und vor allem den Menschen zugehört, die damit zu tun haben. Im ehrwürdigen V&A – dem Victoria and Albert Museum – durften sie mit Kate Parsons sprechen.
Kate ist «Director of Conservation, Collections Care and Access» im V&A. Im Mai 2025 eröffnet das erste von zwei neuen Standorten des Museums, das «V&A Storehouse». Im Storehouse werden die Besucher:innen einen noch nie dagewesenen Zugang zu über 500‘000 Werken aus der Sammlung erhalten und hinter die Kulissen eines geschäftigen Depotbetriebs schauen können.
In einem zweiten Gespräch mit Alain erläutert Kate die Grundüberzeugung hinter «total access», spricht über den Einsatz von KI im Dokumentationswesen und über «Order an Object»: Ein Service für Museumsbesucher:innen, damit sie sich während der Öffnungszeiten des Museums sämtliche Objekte aus dem Lager zur Ansicht bestellen können.
In dieser Folge wird viel Englisch gesprochen. Im Skript findest du die Übersetzung.
Du hast Fragen, Inputs oder Kritik? Melde dich via [email protected] oder via Sprachnachricht an 077 456 07 41.
Links
Alle Info zu CAMPO findest du hier, alle Info zum Siegerprojekt hier, und den Jury-Bericht zum Architekturwettbewerb hier.
Hier und hier gibt es mehr Info und Bilder zum V&A East Storehouse.