Der Audioguide

Caravaggio – Das Menschliche und das Göttliche


Listen Later

Caravaggio ist für mich vor allem: „Paff“.
Ja. „Paff“. Was genau ich meine mit „Paff“, das erkläre ich in der neuen Folge meines Podcasts „Der Audioguide“: Es geht um die Ausstellung „Das Menschliche und das Göttliche“ in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Und es geht um einen richtig alten Schinken: Caravaggios „Johannes der Täufer“ (1602). Über dieses Bild habe ich mit jemandem gesprochen, der sich damit wirklich auskennt. Nämlich mit der tollen Yvonne Wagner, Kuratorin an der Gemäldegalerie Alte Meister. Außerdem haben wir darüber gesprochen, warum Caravaggio einer der verwegensten Gestalten des Barock war & warum man sich seine Werke auch heute noch ansehen sollte.
Und: Ich weiß. Die Museen in Deutschland sind wegen Corona gerade geschlossen. Trotzdem – oder auch umso mehr erscheint „Der Audioguide“. Mein Podcast über Kunstausstellungen.
Und das noch: Man lernt ja nie aus. Auch ich nicht. Ich habe im Podcast das Gemälde „Die Falschspieler“ von Caravaggio beschrieben – dummerweise als Kartenspiel zwischen einer Frau und einem Mann. Tatsächlich spielen da aber zwei Männer Karten. Der junge, elegant gekleidet Mann wirkt androgyn, aber es ist keine Frau.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der AudioguideBy Ronja Brier