
Sign up to save your podcasts
Or


Von sieben auf zwanzig Prozent ist "ihr Anteil" am Gesamtumsatz
"Das liegt aber auch an den gesunkenen Umsätzen der Passage
Seit März 2021 ist die unprätentiös wirkende 47 jährige Bad Homburgerin
"Wir transportieren die Dinge, die gebraucht werden, an Ziele, die Passagiermaschinen nie ansteuern würden"
Dorothea von Boxberg ist begeistert von ihrem Job. Die Zugewinne in der Corona-Pandemie will sie halten oder sogar steigern, und zählt dabei - neben den Signalen aus der Automotiv und Pharmaindustrie auch auf den besonderen Teamgeist ihrer "Cargonauten".
Schon der heutige Lufthansa-Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr war einst
Ein Thema in seinen regelmässigen Interviews ist das Thema Frauen in der Fliegerei:
"Die Attraktivität für Frauen, in sogenannte MINT Berufe zu gehen - das sind die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - muss bereits im Vorschulalter geprägt werden".
Einst für die Einführung der neuen Business-Class bei der Passage zuständig, kann Dorothea von Boxberg sich genauso für die andere Seite der kommerziellen Fliegerei begeistern.
„Ich finde Fracht sexy!“
Das habe nichts mit dem stylischen Interieur zu tun, sondern mit der verhältnismäßig geringen Größe der Airline-Sparte, und mit den durchaus exotischen Flugzielen. Und nicht zuletzt mit der Tatsache, dass „wir Dinge transportieren, die gebraucht werden“, wie Wahlurnen nach Uganda oder mitunter auch medizinische Helfer in Krisengebiete.
Der Umstieg der Flotte auf künftig nur noch Boeing 777F Maschinen, weg von der geliebten Diva der Lüfte, der MD-11, ist in vollem Gang. Aber auch die neue Boeing Flotte wird bereits jetzt optimiert.
So testet man bereits die neue Aero-Shark-Technik, die ein Prozent Sprit auf der ganzen Flotte einsparen helfen soll. Im Podcast erzählt sie die Funktionsweise.
Machen Sie sich ihr eigenes Bild und geniessen Sie die Eloquenz und den Enthusiasmus dieser bemerkenswerten Frau.
//EN//
Mehr Info
» Homepage Audio - planeTALK: https://planetalk.tv
° Unterstützen Sie uns - mit ihrem Kommentar °
Damit helfen Sie uns zu einer besseren Wahrnehmung und der Möglichkeit,
° Unsere zukünftigen Gäste beantworten auch Ihre Fragen °
Stellen Sie hier Ihre eigene Frage als Text, Audio oder Video:
Keine Live Sendung mehr verpassen?
Oder genießen Sie den in der Sendung gezeigten Film
» DVD & Blu-ray €29,90: http://petv.co/amzde_sambd
By über Menschen die Aviation leben und liebenVon sieben auf zwanzig Prozent ist "ihr Anteil" am Gesamtumsatz
"Das liegt aber auch an den gesunkenen Umsätzen der Passage
Seit März 2021 ist die unprätentiös wirkende 47 jährige Bad Homburgerin
"Wir transportieren die Dinge, die gebraucht werden, an Ziele, die Passagiermaschinen nie ansteuern würden"
Dorothea von Boxberg ist begeistert von ihrem Job. Die Zugewinne in der Corona-Pandemie will sie halten oder sogar steigern, und zählt dabei - neben den Signalen aus der Automotiv und Pharmaindustrie auch auf den besonderen Teamgeist ihrer "Cargonauten".
Schon der heutige Lufthansa-Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr war einst
Ein Thema in seinen regelmässigen Interviews ist das Thema Frauen in der Fliegerei:
"Die Attraktivität für Frauen, in sogenannte MINT Berufe zu gehen - das sind die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - muss bereits im Vorschulalter geprägt werden".
Einst für die Einführung der neuen Business-Class bei der Passage zuständig, kann Dorothea von Boxberg sich genauso für die andere Seite der kommerziellen Fliegerei begeistern.
„Ich finde Fracht sexy!“
Das habe nichts mit dem stylischen Interieur zu tun, sondern mit der verhältnismäßig geringen Größe der Airline-Sparte, und mit den durchaus exotischen Flugzielen. Und nicht zuletzt mit der Tatsache, dass „wir Dinge transportieren, die gebraucht werden“, wie Wahlurnen nach Uganda oder mitunter auch medizinische Helfer in Krisengebiete.
Der Umstieg der Flotte auf künftig nur noch Boeing 777F Maschinen, weg von der geliebten Diva der Lüfte, der MD-11, ist in vollem Gang. Aber auch die neue Boeing Flotte wird bereits jetzt optimiert.
So testet man bereits die neue Aero-Shark-Technik, die ein Prozent Sprit auf der ganzen Flotte einsparen helfen soll. Im Podcast erzählt sie die Funktionsweise.
Machen Sie sich ihr eigenes Bild und geniessen Sie die Eloquenz und den Enthusiasmus dieser bemerkenswerten Frau.
//EN//
Mehr Info
» Homepage Audio - planeTALK: https://planetalk.tv
° Unterstützen Sie uns - mit ihrem Kommentar °
Damit helfen Sie uns zu einer besseren Wahrnehmung und der Möglichkeit,
° Unsere zukünftigen Gäste beantworten auch Ihre Fragen °
Stellen Sie hier Ihre eigene Frage als Text, Audio oder Video:
Keine Live Sendung mehr verpassen?
Oder genießen Sie den in der Sendung gezeigten Film
» DVD & Blu-ray €29,90: http://petv.co/amzde_sambd