Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.

Carla Hinrichs ganz persönlich: Über Gefühle als Kraftquelle, produktive Wut und Grenzen der Demokratie


Listen Later

🔥 Wie aus Ohnmacht Handlungsmacht wird – und warum unsere Demokratie an ihre Grenzen stößt

Diesmal habe ich mit Carla Hinrichs gesprochen, bekannt von der Letzten Generation. Was mich am meisten beeindruckt hat: Ihre unerschütterliche Lebensfreude und Motivation – trotz all der Ohnmacht und Rückschläge, die Klimaaktivismus mit sich bringt. Wie schafft sie das? Und was können wir daraus für unseren eigenen Umgang mit den Krisen lernen?

💗 Gefühle als Kraftquelle: Warum wir unsere Krisen-Emotionen spüren müssen
  • Carla geht voll in ihre Gefühle hinein – Angst, Wut, Trauer über die Klimakrise • Statt sie zu verdrängen, nutzt sie diese Emotionen als Energie für Veränderung • Ihre Botschaft: Wer seine Krisen-Gefühle wirklich spürt, findet dadurch erst seine wahre Handlungsfähigkeit
⚡ Produktive Wut: Der Schlüssel für gesellschaftlichen Wandel
  • Was ist der Unterschied zwischen destruktiver und produktiver Wut? • Wie Wut zur treibenden Kraft für positiven Wandel werden kann • Warum sie eine Schlüsselkomponente für unser Handeln ist • Mut machen, die eigene Wut konstruktiv zu kanalisieren
🏛️ Systemkrise: Warum unsere Demokratie versagt
  • Carlas schonungslose Analyse: Unser demokratisches System stößt bei den großen Krisen an seine Grenzen • Welche strukturellen Probleme hindern uns daran, angemessen auf die Klimakrise zu reagieren? • Warum reichen Reformen nicht mehr aus?
🌱 Nährboden für den Wandel: Vorbereitung auf die kommenden Kipppunkte
  • Die Bedeutung des gesellschaftlichen Nährbodens für bevorstehende Systemwechsel • Warum wir uns jetzt auf Kipppunkte vorbereiten müssen • Wie wir sicherstellen, dass wir zu mehr Demokratie finden – statt zu Autokratie und Extremismus
✊ Von ziviler Störung zu zivilem Ungehorsam
  • Welche Rolle spielt ziviler Widerstand beim gesellschaftlichen Wandel? • Carlas persönliche Erfahrungen mit gewaltfreiem Protest • Warum manchmal Störung notwendig ist, um konstruktive Spannung zu erzeugen

Ein Gespräch, das zeigt: Krisen können lähmend sein – oder zur größten Kraftquelle werden. Es liegt an uns, welchen Weg wir wählen.

—-

LINKS Carla :

  • Carla auf Instagram: https://www.instagram.com/carla_hinrichs_
  • Ihre Bewegung: https://neuegeneration.com (eine Nachfolgerin der "Letzten Generation")

Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie gerne mit Menschen, die ebenfalls nach tieferen Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit suchen!

**** Unterstütze mich! ****

Folge mir und hinterlasse mir eine Bewertung auf:

  • itunes*: https://podcasts.apple.com/de/podcast/interessante-zeiten-die-herausforderungen-unserer-zeit/id1201791785
  • Spotify*: https://open.spotify.com/show/2DA7wQ8axMOHmmAEUJ72WF?si=77501dcd2d924af3&nd=1&dlsi=aa8efd8ff46f4ef5
  • Youtube*: / @klimakrise …oder auf deinem Lieblings-Podcast-Portal* meinen Namen suchen!

CHAPTERS

00:00 Einführung und Übersicht 02:31 Umgang mit Schmerz und Ohnmacht 08:30 Schmerz in Handlung verwandeln 12:14 Trauerkultur, Ohnmacht und historische Demut 14:37 Lebensfreude in der Krise 18:05 Wut als Handlungsmacht 20:46 Erste Aktivismus-Erfahrungen Tobias + Carla 22:56 Produktive vs. destruktive Wut 30:11 M.L. King und ziviler Ungehorsam: Die Bedeutung von konstruktiver Spannung 34:05 Warum gerade ziviler Widerstand?! Ein friedlicher Wandel 39:50 "Carla, warum glaubst du nicht mehr an die Institutionen?" - Die Grenzen unserer Demokratie in der Klimakrise 44:29 Warum ist der gesellschaftliche Wandel so schwer? Machtstrukturen und Fehlentwicklungen unserer Demokratie 49:46 Politische Stabilität und Klimakrise 49:47 Notwendigkeit eines Systemwechsels 52:58 Nährboden für System-Veränderungen schaffen 55:55 Umgang mit Krisenmomenten trainieren - jetzt! 59:11 Kipppunkte in der Geschichte 01:01:15 Carlas Aktivitäten heute 01:03:37 Junge Menschen heute: Ohne Verdrängung geht's fast nicht. 01:06:52 Loslegen & Lernen statt umgekehrt 01:07:56 Carlas Rat für Tobias' Töchter und andere junge Menschen 01:09:22 Outro

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.By [email protected] (Tobias März)


More shows like Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.

View all
Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

27 Listeners