
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere das aufstrebende chinesische Startup DeepSeek, das mit seinen kostengünstigen und leistungsstarken KI-Modellen für Aufsehen sorgt. Sie beleuchten die Herausforderungen und den Wettbewerb zwischen den USA und China sowie die Auswirkungen des EU AI Acts auf die KI-Entwicklung in Europa. Weiterhin sprechen sie über die Herausforderungen, die Bürokratie für deutsche Unternehmen darstellt. Zudem wird die Möglichkeit erörtert, wie KI in Behörden eingesetzt werden könnte, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
In dieser Episode von KI-Talk diskutieren Niklas Volland und Maxi Raabe die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere das aufstrebende chinesische Startup DeepSeek, das mit seinen kostengünstigen und leistungsstarken KI-Modellen für Aufsehen sorgt. Sie beleuchten die Herausforderungen und den Wettbewerb zwischen den USA und China sowie die Auswirkungen des EU AI Acts auf die KI-Entwicklung in Europa. Weiterhin sprechen sie über die Herausforderungen, die Bürokratie für deutsche Unternehmen darstellt. Zudem wird die Möglichkeit erörtert, wie KI in Behörden eingesetzt werden könnte, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.