China Connect

Chinesische Rechtsgeschichte


Listen Later

Mit Dr. Daniel Sprick.

Die Wurzeln des chinesischen Rechts reichen Jahrtausende zurück. Doch erstaunlich konstant blieb das System vom 7. Jahrhundert bis ins frühe 20. Jahrhundert. Mit der Modernisierung kamen neue Einflüsse – zuerst aus Deutschland, später aus der Sowjetunion. Aber wie prägen diese Einflüsse das heutige Recht?

In dieser ChinaConnect Folge sprechen Oliver Hasse und Dr. Isabelle Harbrecht mit Dr. Daniel Sprick über die historischen Grundlagen des chinesischen Rechts, die Rolle deutscher und sowjetischer Rechtskonzepte und das chinesische Prozessrecht, und sie gehen der Frage nach, ob Prinzipien wie "in dubio pro reo", "ne bis in idem" und "nulla poene sine lege" auch in China existieren.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

China ConnectBy China Competence Training Center