
Sign up to save your podcasts
Or


Chris Kaula hat Biologie studiert und im Laufe des Studiums erkannt, dass seine Leidenschaft für die Tier- und Naturfotografie größer ist als das streng wissenschaftliche Forschen und Experimentieren. Chris versteht sich dabei als Influencer für Natur- und Artenschutz. Seine Bilder überzeugen durch überraschende Perspektiven und Kreativität. Chris´Credo lautet: Um spannende Tiere zu fotografieren, muss man nicht in ferne Länder reisen - im Gegenteil. Viele seiner Motive findet er quasi vor der Haustür, im Stadtpark oder im Wald. Im Academy Radio Podcast erzählt Chris wie die Fotografie dem Natur- und Artenschutz helfen kann. Der bekennende Eulenfan fotografiert am liebsten mit der EOS R5 – und schätzt bei den Spiegellosen nicht zuletzt das lautlose Fotografieren mit dem elektronischen Verschluss. Vom 16-mm-Weitwinkel bis zum 600-mm-Supertele setzt Chris eine große Bandbreite von Objektiven ein, wenn er in Stadt oder Natur auf Fotopirsch geht.
By Mit Olaf Franke und Mustafa MoradChris Kaula hat Biologie studiert und im Laufe des Studiums erkannt, dass seine Leidenschaft für die Tier- und Naturfotografie größer ist als das streng wissenschaftliche Forschen und Experimentieren. Chris versteht sich dabei als Influencer für Natur- und Artenschutz. Seine Bilder überzeugen durch überraschende Perspektiven und Kreativität. Chris´Credo lautet: Um spannende Tiere zu fotografieren, muss man nicht in ferne Länder reisen - im Gegenteil. Viele seiner Motive findet er quasi vor der Haustür, im Stadtpark oder im Wald. Im Academy Radio Podcast erzählt Chris wie die Fotografie dem Natur- und Artenschutz helfen kann. Der bekennende Eulenfan fotografiert am liebsten mit der EOS R5 – und schätzt bei den Spiegellosen nicht zuletzt das lautlose Fotografieren mit dem elektronischen Verschluss. Vom 16-mm-Weitwinkel bis zum 600-mm-Supertele setzt Chris eine große Bandbreite von Objektiven ein, wenn er in Stadt oder Natur auf Fotopirsch geht.

5 Listeners

0 Listeners