In dieser Episode von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchtet Dominic eine interessant und zugleich beunruhigende Entwicklung in der Welt der generativen KI. Es geht um das KI-Modell Claude von Anthropic und die unerwarteten Whistleblower-Eigenschaften, die es zeigte.
- Erfahrt, wie Claude bei extremen Tests eigenständig versuchte, Fehlverhalten zu melden.
- Die Diskussion über "Misalignment" und warum selbst kleine fehlerhafte Ziele große Folgen haben können.
- Warum das Verständis von KI-Entscheidungsprozessen als "Black Box" bezeichnet wird und was Forscher unternehmen, um dies zu entschlüsseln.
- Vergleichbare Phänomene bei anderen KI-Modellen und die Bedeutung vorausschauender ethischer Leitlinien.
Mehr Infos gibt es unter: https://www.wired.com/story/anthropic-claude-snitch-emergent-behavior/