
Sign up to save your podcasts
Or


Jetzt geht es in die heiße Phase. Es gibt nur noch ein Drittelfinale und sechs StartUps stehen noch in den Startlöchern, um ihre Idee von einer besseren Welt zu pitchen. Im ersten Duell des letzten Startblocks von „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ treffen wieder zwei sehr wichtige Ideen aufeinander. Beide StartUps hoffen, mit 100.000 € Siegerprämie ihr Konzept und damit, den Plan zur Rettung der Welt weiterentwickeln zu können.
Wir alle produzieren jedes Jahr ein unvorstellbare Menge Müll. Recycling verhindert, dass für neue Produkte immer auch neue Rohstoffe abgebaut werden müssen. Durch Recycling wird eigentlich unbrauchbarer Müll wieder nutzbar gemacht und dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt. Dabei wird im Schnitt außerdem weniger Energie verbraucht, als wenn ein Produkt oder Material von Grund auf neu entsteht. Seit 2018 übernimmt recyclehero daher die Entsorgung von recyclebaren Wertstoffen (Altglas, Altpapier) sowie die Rückgabe von Pfandflaschen für Betriebe & Privathaushalte.
Mehr Infos findet ihr unter: https://www.recyclehero.de/
Mehr Infos findet ihr unter: https://carbonauten.de/
Wer wird als erstes ins letzte Drittelfinale einziehen? Lass uns wissen, wer euer Favorit ist und informiert euch zu den spannenden Ideen auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
By Katrin Bauerfeind, Seven.One Audio & Pool ArtistsJetzt geht es in die heiße Phase. Es gibt nur noch ein Drittelfinale und sechs StartUps stehen noch in den Startlöchern, um ihre Idee von einer besseren Welt zu pitchen. Im ersten Duell des letzten Startblocks von „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ treffen wieder zwei sehr wichtige Ideen aufeinander. Beide StartUps hoffen, mit 100.000 € Siegerprämie ihr Konzept und damit, den Plan zur Rettung der Welt weiterentwickeln zu können.
Wir alle produzieren jedes Jahr ein unvorstellbare Menge Müll. Recycling verhindert, dass für neue Produkte immer auch neue Rohstoffe abgebaut werden müssen. Durch Recycling wird eigentlich unbrauchbarer Müll wieder nutzbar gemacht und dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt. Dabei wird im Schnitt außerdem weniger Energie verbraucht, als wenn ein Produkt oder Material von Grund auf neu entsteht. Seit 2018 übernimmt recyclehero daher die Entsorgung von recyclebaren Wertstoffen (Altglas, Altpapier) sowie die Rückgabe von Pfandflaschen für Betriebe & Privathaushalte.
Mehr Infos findet ihr unter: https://www.recyclehero.de/
Mehr Infos findet ihr unter: https://carbonauten.de/
Wer wird als erstes ins letzte Drittelfinale einziehen? Lass uns wissen, wer euer Favorit ist und informiert euch zu den spannenden Ideen auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte