
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode diskutieren Bülent und Fabian über ihre persönlichen Erlebnisse, insbesondere über die Herausforderungen und Erfolge in der Governance und der Nutzung von Microsoft Copilot. Sie beleuchten die neuen Funktionen von GPT 5 und deren Anwendungsmöglichkeiten in einer Live Demo, insbesondere im Kontext von Deep Reasoning und Grounding. Zudem wird die Bedeutung von Content-Kuration und Newslettern hervorgehoben, um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben.Takeaways • Microsoft hat in der Governance und Administration nachgelegt. • Die Erwartungen an Copilot Studio sind nicht immer erfüllt. • Grounding ist ein wiederkehrendes Thema in der Kundenkommunikation. • Die generative AI-Orchestrierung in Custom Agents funktioniert gut. • Der Copilot Studio Newsletter in LinkedIn (https://www.linkedin.com/newsletters/7207150219837263872/) ist eine wertvolle Quelle für Informationen. • GPT 5 wurde schnell in Microsoft-Produkte integriert. • Deep Reasoning ermöglicht komplexe Denkprozesse. • Visualisierungen sind ein neuer und spannender Use Case. Inhalt:00:17 Warm-Up02:01 Fabian's Woche mit Governance Themen05:20 Bülent's Woche mit der generative AI-Orchestrierung in Custom Agents und Grounding10:07 Copilot Studio Newsletter #61: Fabian speichert sich die Links in OneNote ab & und wie die Arbeit hinter dem Newsletter aussieht14:26 Wie GPT 5 unsere eigentliche Agenda für diese Folge durcheinander geschmissen hat17:29 Live Demo: GPT 5 im ersten Test, wie es sich schlägt und wie man es installieren kannHosts: • Fabian Moritz - Microsoft MVP Copilot Studio & Azure AI Services | Experts Inside DE (https://www.linkedin.com/in/fabianmoritz/) • Bülent Altinsoy - Microsoft MVP & MCT | Power Platform & Copilot Studio Senior Expert @ Avanade (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #M365Copilot #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #GPT5 #Grounding #DeepReasoning #Reasoning
In dieser Episode diskutieren Bülent und Fabian über ihre persönlichen Erlebnisse, insbesondere über die Herausforderungen und Erfolge in der Governance und der Nutzung von Microsoft Copilot. Sie beleuchten die neuen Funktionen von GPT 5 und deren Anwendungsmöglichkeiten in einer Live Demo, insbesondere im Kontext von Deep Reasoning und Grounding. Zudem wird die Bedeutung von Content-Kuration und Newslettern hervorgehoben, um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben.Takeaways • Microsoft hat in der Governance und Administration nachgelegt. • Die Erwartungen an Copilot Studio sind nicht immer erfüllt. • Grounding ist ein wiederkehrendes Thema in der Kundenkommunikation. • Die generative AI-Orchestrierung in Custom Agents funktioniert gut. • Der Copilot Studio Newsletter in LinkedIn (https://www.linkedin.com/newsletters/7207150219837263872/) ist eine wertvolle Quelle für Informationen. • GPT 5 wurde schnell in Microsoft-Produkte integriert. • Deep Reasoning ermöglicht komplexe Denkprozesse. • Visualisierungen sind ein neuer und spannender Use Case. Inhalt:00:17 Warm-Up02:01 Fabian's Woche mit Governance Themen05:20 Bülent's Woche mit der generative AI-Orchestrierung in Custom Agents und Grounding10:07 Copilot Studio Newsletter #61: Fabian speichert sich die Links in OneNote ab & und wie die Arbeit hinter dem Newsletter aussieht14:26 Wie GPT 5 unsere eigentliche Agenda für diese Folge durcheinander geschmissen hat17:29 Live Demo: GPT 5 im ersten Test, wie es sich schlägt und wie man es installieren kannHosts: • Fabian Moritz - Microsoft MVP Copilot Studio & Azure AI Services | Experts Inside DE (https://www.linkedin.com/in/fabianmoritz/) • Bülent Altinsoy - Microsoft MVP & MCT | Power Platform & Copilot Studio Senior Expert @ Avanade (https://www.linkedin.com/in/buelent-altinsoy/)Hashtags: #CopilotInside #CopilotStudio #M365Copilot #PowerPlatform #Microsoft #Community #MVP #Podcast #Technologie #Erlebnisse #CommunityRocks #PodcastUndSo #Internet #Cloud #Trends #GPT5 #Grounding #DeepReasoning #Reasoning