Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

Corona-Abrechnung: Wann ist die Pandemie vorbei?


Listen Later

Mit Hilfe mathematischer Modelle können die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM einige Wochen in die Zukunft der Pandemie schauen – manchmal mit auf den Tag genauer Präzision. Die Regierung von Rheinland-Pfalz vertraut seit Beginn der Corona-Pandemie auf die Berechnungen des ITWM.
In dieser Folge des Fraunhofer-Podcast lassen wir uns nicht nur erklären, wie genau man mit Mathematik eine Pandemie-Glaskugel baut, sondern wollen von Prof. Dr. Karl-Heinz Küfer und Dr. Jan Mohring natürlich auch wissen, wann die Pandemie endlich vorbei ist.
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM:
https://www.itwm.fraunhofer.de/
Projekte, Aktivitäten und aktuelle News des Fraunhofer ITWM zur Bekämpfung der Corona-Krise:
https://www.itwm.fraunhofer.de/corona
Weitere Informationen zum Projekt EpiDeMSE:
https://www.itwm.fraunhofer.de/de/presse-publikationen/presseinformationen/2020/2020_05_08_Projekt_EpiDeMSE_Corona_Krise.html
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hörenBy Fraunhofer-Gesellschaft


More shows like Fraunhofer-Podcast: Forschung erleben – Zukunft hören

View all
Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

20 Listeners