KenFM: Standpunkte

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 34 oder 14.2| Von Jochen Mitschka


Listen Later

Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. In der Corona-Ausschusssitzung Nr. 14 vom September 2020 wurde das Thema "Der Rechtsstaat und die Berliner Demonstrationen" (1) behandelt. Die Zusammenfassung setzt fort mit der weiteren Anhörung von Daniel Siber, einem früheren Kommunalpolitiker der Partei Bündnis90/Die Grünen. Er verlor seinen Fraktionsstatus, als er öffentlich gegen die Maßnahmen der Regierung in der Corona-Krise Stellung nahm. Wer schon Zweifel hegte, dass Deutschland durch Corona kein Rechtsstaat mehr ist, der sollte besser die folgenden berichteten Fakten nicht lesen, um nicht endgültig den Glauben zu verlieren. Herr Siber wies darauf hin, dass nicht mehr über "die Sache" oder "Fakten" diskutiert werde, sondern dass Themen moralisch aufgeladen sind, und die Diskussion, bzw. andere Meinungen, delegitimiert werden. Das hat natürlich den Vorteil, so Siber, dass man auch ohne große Sachkenntnis einen Disput zu seinen Gunsten schnell beenden kann, indem man dem Anderen Seriosität abspricht. Dr. Hoffman erweiterte die Beobachtung in dem er von "no-platforming" sprach. Einem Menschen werden bestimmte Eigenschaften zugewiesen, dann wird ihm die Möglichkeit genommen, darauf zu antworten, indem offizielle Medien ihn schneiden, die sozialen Medien ihn sperren, Youtube seine Videos löscht und Patreon die Spenden nicht mehr annimmt. Ob das demokratisch wäre, wurde er gefragt. Was Dr. Hoffmann natürlich deutlich verneinte. Daniel Siber wies dann darauf hin, dass man in der Corona-Krise immer wieder beobachten könne, was durch viele Untersuchungen bereits festgestellt wurde. "Politische Entscheidungsprozesse zirkulieren um die Entscheidung." Wird eine Entscheidung getroffen, muss sie auch stark verteidigt werden, und wird nur ungern aufgeweicht, oder zurückgenommen. Meist erst über einen längeren Zeitraum.…weiterlesen hier: https://kenfm.de/corona-untersuchungsausschuss-teil-33-oder-14-1-von-jochen-mitschka-2/ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KenFM: StandpunkteBy KenFM


More shows like KenFM: Standpunkte

View all
KenFM: Tagesdosis by KenFM

KenFM: Tagesdosis

2 Listeners

KenFM: Me, Myself and Media by KenFM

KenFM: Me, Myself and Media

1 Listeners

KenFM: M-Pathie by KenFM

KenFM: M-Pathie

0 Listeners

KenFM: Im Gespräch by KenFM

KenFM: Im Gespräch

2 Listeners

KenFM: THE WOLFF OF WALL STREET by KenFM

KenFM: THE WOLFF OF WALL STREET

0 Listeners

KenFM: Positionen - Politik verstehen by KenFM

KenFM: Positionen - Politik verstehen

1 Listeners

KenFM am Telefon by KenFM

KenFM am Telefon

2 Listeners

KenFM: Die Macht um Acht by KenFM

KenFM: Die Macht um Acht

0 Listeners