
Sign up to save your podcasts
Or


Meine Gäste heute: Jan Patzer und Can Lewandowski - Gründer & Geschäftsführer von Crafting Future, einem Unternehmen, das nachhaltige Verpackungen für die Gastronomie, die Cateringbranche und den Lebensmitteleinzelhandel entwickelt und produziert, vielen von uns bekannt durch ihren großen Kunden Recup, für den sie Mehrwegschalen produzieren.
Wir sprechen natürlich auch über Crafting Future, das Unternehmen, dass die beiden vor 6 Jahren gegründet haben und das nicht nur produziert und verkauft, sondern vor allem auch forscht und berät, denn noch sind viele Fragen nicht geklärt und wir sehen viele verschiedene Systeme am Markt.
Jan und Can geben euch konkrete und direkt umsetzbare Hinweise, wie ihr in eurem Unternehmen der Mehrwegpflicht nachkommen könnt, worauf ihr ganz besonders achten müsst und wie ihr das Thema nicht nur effizient, sondern für euch profitabel lösen könnt.
Natürlich sprechen wir auch über die Ökobilanz von Mehrweglösungen, über das Nutzungsverhalten von Mehrwegbehältern, den Materialeinsatz und die Rücknahmequoten und über innovative Produkte, mit denen die beiden eine echte Kreislaufwirtschaft schaffen wollen, bei der aus gebrauchten Mehrwegbehältern erneut lebensmittelechte Behälter geschaffen werden können.
Lasst euch inspirieren zu einem Thema, dass jeden von uns angeht und zu dessen Gelingen wir alle einen Beitrag leisten können. Denn letztlich ist der wichtigste Schritt anzufangen, z.B. mit einem Mehrweg-Monat.
Crafting Future
By Creative Advantage – Dr. Annette BruceMeine Gäste heute: Jan Patzer und Can Lewandowski - Gründer & Geschäftsführer von Crafting Future, einem Unternehmen, das nachhaltige Verpackungen für die Gastronomie, die Cateringbranche und den Lebensmitteleinzelhandel entwickelt und produziert, vielen von uns bekannt durch ihren großen Kunden Recup, für den sie Mehrwegschalen produzieren.
Wir sprechen natürlich auch über Crafting Future, das Unternehmen, dass die beiden vor 6 Jahren gegründet haben und das nicht nur produziert und verkauft, sondern vor allem auch forscht und berät, denn noch sind viele Fragen nicht geklärt und wir sehen viele verschiedene Systeme am Markt.
Jan und Can geben euch konkrete und direkt umsetzbare Hinweise, wie ihr in eurem Unternehmen der Mehrwegpflicht nachkommen könnt, worauf ihr ganz besonders achten müsst und wie ihr das Thema nicht nur effizient, sondern für euch profitabel lösen könnt.
Natürlich sprechen wir auch über die Ökobilanz von Mehrweglösungen, über das Nutzungsverhalten von Mehrwegbehältern, den Materialeinsatz und die Rücknahmequoten und über innovative Produkte, mit denen die beiden eine echte Kreislaufwirtschaft schaffen wollen, bei der aus gebrauchten Mehrwegbehältern erneut lebensmittelechte Behälter geschaffen werden können.
Lasst euch inspirieren zu einem Thema, dass jeden von uns angeht und zu dessen Gelingen wir alle einen Beitrag leisten können. Denn letztlich ist der wichtigste Schritt anzufangen, z.B. mit einem Mehrweg-Monat.
Crafting Future