"Bloß nicht auffallen" lautet die Devise bei "Spy Party" (Windows), bei dem man sich ein Spieler als Spion unter KI-gesteuerte Figuren mischen und Aufgaben erledigen muss. Der zweite Spieler übernimmt den Job eines Scharfschützen und muss dem Spion das Licht ausknipsen. Spy Party ist ausnahmsweise mal keine Freeware, sondern kostet in der Betaphase 15 US-Dollar.
Beim Browser-Spiel "A Tale of two Worlds" (benötigt Unity-Plug-in) teilt eine drehbare Grenze den Bildschirm in zwei Welten. Nur geschicktes Verschieben der Grenze lassen sich jeweils Hindernisse umgehen.
Aus dem gleichen Wettbewerb von "Le Monde" stammt das Freeware-Spiel "Lune" (Browser), bei dem man mit Hilfe der Gravitation des Mondes und dessen Licht Puzzles lösen muss.
Bei der Hommage an den Film Noire "Lethal Dose" (Windows) dreht sich alles um eine Auftragsmörderin.
"Forced Recall" hat im vergangenen Jahr den RPG Maker Contest gewonnen. Wie beim Film "Inception" dringt man bei dem Spiel im Look an Final Fantasy in Erinnerungen ein, um einen vermeintlichen Bankräuber zu überführen.
Eine endlose Hatz erwartet einen bei "Return to the Sky" (Windows), bei dem man vor einem riesenhaften Totenkopf über Hausdächer flüchten muss.
Die Links zu den Spielen gibts hier: http://heise.de/-1894634
Weitere Spielempfehlungen und -test findet Ihr in c't (www.ct.de) und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).