c't zockt

c't zockt (Episode 26): Data Jack, The Entertainment, The Consuming Shadow, Vlambeer Clone Tycoon


Listen Later

Wem Deus Ex gefiel, der sollte sich auch Data Jack (Windows) von Epic Banana anschauen. Im Jahr 2030 schlägt sich der Spieler in einer isometrischen Welt als Auftrags-Hacker durch. Dieser muss Computer, Energiequellen, Geschütztürme und Datenbanken unter seine Kontrolle bringen, ohne sich erwischen zu lassen. Dabei muss man sich entscheiden, ob man auf der Seite der Unternehmen und Militärs steht oder sich einer Gruppe anarchistischer Hacker anschließt.

Bei The Entertainment (Windows, Mac OS X, Linux) befindet sich der Spieler als stiller Protagonist in einer Kneipe und lauscht den Gesprächen der anderen Gäste. Mehr Theater als Spiel, basiert The Entertainment auf den Ein-Aktern "A Reckoning" und "A Bar-fly" von Lem Doolittle aus dem Jahr 1973. Wer eine Oculus Rift besitzt, kann mit speziell angepassten Fassungen des Spiels noch tiefer ins Geschehen eintauchen.
Im England von H.P. Lovecraft breitet sich mal wieder das Chaos aus. In The Consuming Shadow (Windows) muss der Spieler das Erscheinen einer bösen Gottheit in Stonehenge verhindern, indem er im Auto von Stadt zu Stadt reist und Zutaten für ein Verbannungsritual sammelt. Wer dieses Ziel zu erreichen will, darf nicht den Verstand verlieren.
Auch ideenlose Spielentwickler müssen irgendwie über die Runden kommen. Wie das aussehen könnte, zeigt Vlambeer Clone Tycoon (Browser): Zuerst kauft man den "Game Faker Pro 3000", kupfert dann die Ideen der aufstrebenden Spiel-Designer von Vlambeer ab und wirft dann ungeniert einen Klon des Spiels auf den Markt. Doch Vorsicht: Wer zu dreist kopiert, verliert.
Weitere Spielempfehlungen und -test findet Ihr in c't (www.ct.de) und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

c't zocktBy c't Magazin