Los gehts ausnahmsweise mit einem kommerziellen Spiel: Mit Nidhogg (Windows, 15 US-Dollar) hat Mark "Messhof" Essen ein furioses Fecht- und Faustkampfspiel im bewährten Retro-Outfit geschaffen. Zwei Kämpfer stehen sich gegenüber und versuchen, den anderen mit dem Degen oder Faustschlägen außer Gefecht zu setzen. Gelingt das, kommt man einen Bildschirm weiter und trifft erneut auf den Gegner. Das geht so lange, bis einer von beiden buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Am besten spielt man Nidhogg zu zweit (vor dem Bildschirm oder online), die Computer-Gegner taugen nur zum Training.
Bei dem überwiegend in schwarzweißer Strichgrafik gehaltenen Jump&Run Paralect (Windows, Mac OS X) läuft und springt man wortwörtlich durch die Erzählungen der seltsamen Figuren, die einem begegnen und erspielt sich so die Geschichte zum Thema "Leben in anderen Kulturen".
Schon ein paar Monate alt, aber für Fans des Schleichspiels "Thief" ein Muss ist dessen Nachbau The Dark Mod (Windows, Mac OS X, Linux). Das Projekt, das in Version 2.0 ohne das zugrundeliegende Doom-3-Spiel auskommt, war über drei Jahren in Arbeit. Mehr als 70 Level stehen im integrierten Download-Manager zur Wahl.
Weitere Spielempfehlungen und -test findet Ihr in c't (www.ct.de) und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).