Die 50. Ausgabe von "c't zockt" wird von "Mind the Gap/Mini Metro" (Browser) eröffnet. In dem minimalistischen Strategie-Spiel geht es darum, ein funktionierendes Nahverkehrsnetz aufzubauen. Man ahnt schnell, dass das nicht so einfach ist – kennt man ja auch aus der realen Welt. Sound fehlt bei dem Prototyp vom Ludum Dare Festival. Eine erweiterte Early-Access-Version gibt es für 7 Euro bei Steam.
Beim Gravitationssimulator "Orbitalis" (Browser) muss der Spieler seine Raketen so geschickt starten, dass sie möglichst lange um den Planeten kreisen und nicht miteinander kollidieren.
Retro-Feeling kommt im Adventure "Dropsy and the Black Lodge" (Windows) auf. Hier wandert man durch eine pixelige Landschaft und befreit gefangene Seelen. Trifft man auf einen Geist, kann man per Tastendruck die Augen schließen. Was man nicht sieht, ist auch nicht real ... wenn das mal immer so einfach wäre.
Die Links zu den Spielen gibts hier: http://heise.de/-2489068
Weitere Spielempfehlungen und -tests findet Ihr in c't (www.ct.de) und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).