c't zockt

c't zockt (Episode 51): Project Albatross, Tri, Super Clew Land


Listen Later

"Project Albatross" (Windows) sieht ein wenig aus wie "Portal", spielt sich aber wie "Prey". Als Roboter ist man unterwegs, um radioaktiven Müll einzusammeln. Dabei muss er immer wieder runde Pads drücken, die die Richtung der Schwerkraft ändern. Schon bald weiß man nicht mehr, wo oben und unten ist.
Der Name "Tri" (Windows, OS X, Browser) steht für die drei Ecken eines Dreiecks. Diese muss man mit seiner Waffe markieren, um eben solche Energiefelder zu erzeugen, die als Plattformen, Schilde oder Spiegel dienen. Der spaßige Prototyp ist weiterhin kostenlos erhältlich, die Vollversion "Tri: Of Friendship and Madness" ist kürzlich erschienen und wartet mit schickerer Grafik und einer Rahmenhandlung auf.
In "Super Clew Land" (Browser) kann der vom Spieler gesteuerte Clew zunächst nur herumkriechen. Doch im Laufe des Spiels macht man eine Evolution durch und bekommt Beine oder lernt Schwimmen. Das grafisch stark an Nintendo-Klassiker wie Kirby erinnernde Spiel sorgt bei jeder Evolutionsstufe für neue Herausforderungen ... nur die Musik bleibt leider immer dieselbe.
Die Links zu den Spielen findet Ihr ab Folge 50 im c't-Blog unter http://blog.ct.de/ctzockt. Weitere Spielempfehlungen und -test findet Ihr in c't (www.ct.de) und bei unserer Gruppe "c't zockt" auf der Spiele-Plattform Steam (http://store.steampowered.com/curator/6867293).
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

c't zocktBy c't Magazin