Das Landgericht Bonn hat ueberraschend das strafrechtliche Verfahren gegen Christian Olearius, ehemaliger Chef der Privatbank Warburg, in der Cum-Ex-Affaere eingestellt. Dies sorgt fuer Kontroversen, da er beschuldigt wurde, erhebliche Steuerverluste verursacht zu haben. Trotzdem fehlten laut Richterin entscheidende Beweise. Die Politik und Wirtschaft zeigen sich enttaeuscht ueber die Entscheidung, da sie ein falsches Signal senden koennte. Die Diskussion ueber Steuervermeidung und -betrug in Deutschland wird weiter an Fahrt aufnehmen, waehrend Ermittlungen gegen weitere Akteure und Institutionen im Gange sind. [6792] [AI-generated content]