Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast.

Cyberabwehr am Airport – So schützt sich der Flughafen Stuttgart digital.


Listen Later

Im Gespräch mit Florian Frech, Leiter IT-Strategie & Steuerung am Flughafen Stuttgart

Flughäfen sind nicht nur physisch hochgesichert – auch digital laufen im Hintergrund hochkomplexe Schutzsysteme. In dieser Folge von Basis 108 nimmt Tech-Journalistin Svea Eckert uns mit hinter die Kulissen des Flughafens Stuttgart. Ihr Gesprächspartner: Florian Frech, Abteilungsleiter IT-Strategie und Steuerung. Er erklärt, wie ein „digitales Nervensystem“ den Betrieb schützt, wie Cyberangriffe erkannt und abgewehrt werden, welche Rolle das Security Operations Center spielt – und wie sich der Flughafen auf Bedrohungen wie Ransomware oder DDoS vorbereitet. Außerdem geht es um das EU-Regelwerk NIS2, das Schwachstellenmanagement und den klimaneutralen Umbau des Flughafens. Florian Frech ermöglicht Einblicke in den Alltag eines „Chief Digital Bodyguards“ – und erklärt, warum Cybersicherheit Chefsache ist.

Timestamps:

00:00 – Boarding zur Cyberabwehr: Willkommen am Flughafen Stuttgart

03:00 – Chief Digital Bodyguard: Florians Rolle in der IT-Security

04:06 – Das unsichtbare Sicherheitsnetz hinter den Kulissen

08:11 – Warum Flughäfen ein beliebtes Ziel für Hacker sind

09:43 – Der CrowdStrike-Vorfall: Lektionen aus einer globalen Störung

13:48 – Angriffsmuster: Von DDoS bis Social Engineering

18:07 – Das Security Operations Center – Alarm bei Anomalien

21:40 – Prävention, Detektion, Reaktion: Mehrstufige Verteidigungsstrategie

23:46 – Awareness & Phishing-Tests: Der Mensch als Risiko

25:32 – NIS 2: Was das EU-Regelwerk für den Flughafen bedeutet

29:48 – Blick nach vorn: IT-Sicherheit und klimaneutraler Airport

32:27 – IT-Security ist Chefsache!

Mehr Infos über Bechtle und den Podcast „Basis 108“ gibt es hier:

https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

https://www.bechtle.com/it-loesungen/security-loesungen/nis2

https://www.bechtle.com/it-loesungen/security-loesungen/soc

https://www.bechtle.com/it-loesungen/security-loesungen/cyber-crime-und-defence

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/it-solutions/2025/auf-cyberangriffe-richtig-reagieren

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2025/podcast-cyberstaatsanwaeltin-jana-ringwald

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/claudia-plattner-sichere-digitalisierung-ist-eine-chance-die-wir-nutzen-muessen

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/pressemeldungen/2025/bechtle-erhaelt-c5-testat-gemaess-bsi-kriterien

Die Gesprächspartner:innen

Florian Frech

ist Leiter IT-Strategie und Steuerung am Flughafen Stuttgart. Er verantwortet die Informations- und IT-Sicherheitsstrategie, koordiniert Schutzmaßnahmen gegen Cyber-Bedrohungen und treibt Digitalisierungsprojekte im kritischen Infrastrukturumfeld voran.

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin

Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast.By Bechtle AG